04633-959941
|
04633-959944
— Main Menu —
Start
Unsere Schule
- Kontakt
- Das sind wir… (Vorstellung für neuen 5. Jahrgang)
- Schulrundgang (Bilder)
- Wer war Struensee? (Schulname)
- Elternfördergemeinschaft
- Schulelternbeirat
- Gremien
- - Fachkonferenzen (20/21)
- - Schulkonferenz (20/21)
- - laufende Arbeitskreise
- Organigramm
- Kooperationspartner
- Schulverband Mittelangeln
- Bildungslandschaft Mittelangeln
- Bildungsministerium
Menschen
- Schulleitung
- Kollegium
- Sekretärinnen
- Schülervertretung (SV)
- Bus-Engel
- Schulsozialarbeiter
- SIS (Seniors in School)
- Schulpsychologin
- Berufsberaterin und Berufseinstiegsbegleitung
- Weitere Mitarbeiter/Gute Geister
Profil
- Unsere Leitsätze
- Unser Schulprogramm
- Konzepte (Übersicht)
- Digitalisierung
- Unterrichtszeiten
- Fächer
- Unterricht
- Flexklasse
- Vorhabentage
- Integration / Inklusion
- Präventionsarbeit – Gesund und fit bleiben!
- Leistungsbewertung
- Berufsvorbereitung
- Abschlüsse
Schulleben
- Elternrundbriefe der Schulleitung
- Veröffentlichungen auf unserer Homepage
- Presseartikel im Flensburger Tageblatt
- Auszeichnungen
- Klassenfahrten
- Musical
- Theater
- Sport
- Schulfest
- Unterstufendisco
- Verabschiedungen
INSEL/OGS
- INSEL
- OGS
Essen
- Cafeteria
- Mensa
Service
- Fundsachen im Schulzentrum
- Schließfächer mieten
- Downloadbereich
- Struensee-Shop
Start
Unsere Schule
Kontakt
Das sind wir… (Vorstellung für neuen 5. Jahrgang)
Schulrundgang (Bilder)
Wer war Struensee? (Schulname)
Elternfördergemeinschaft
Schulelternbeirat
Gremien
Fachkonferenzen (20/21)
Schulkonferenz (20/21)
laufende Arbeitskreise
Organigramm
Kooperationspartner
Schulverband Mittelangeln
Bildungslandschaft Mittelangeln
Bildungsministerium
Menschen
Schulleitung
Kollegium
Sekretärinnen
Schülervertretung (SV)
Bus-Engel
Schulsozialarbeiter
SIS (Seniors in School)
Schulpsychologin
Berufsberaterin und Berufseinstiegsbegleitung
Weitere Mitarbeiter/Gute Geister
Profil
Unsere Leitsätze
Unser Schulprogramm
Konzepte (Übersicht)
Digitalisierung
Unterrichtszeiten
Fächer
Unterricht
Flexklasse
Vorhabentage
Integration / Inklusion
Präventionsarbeit – Gesund und fit bleiben!
Leistungsbewertung
Berufsvorbereitung
Abschlüsse
Schulleben
Elternrundbriefe der Schulleitung
Veröffentlichungen auf unserer Homepage
Presseartikel im Flensburger Tageblatt
Auszeichnungen
Klassenfahrten
Musical
Theater
Sport
Schulfest
Unterstufendisco
Verabschiedungen
INSEL/OGS
INSEL
OGS
Essen
Cafeteria
Mensa
Service
Fundsachen im Schulzentrum
Schließfächer mieten
Downloadbereich
Struensee-Shop
Seitenübersicht / Sitemap
Struensee Gemeinschaftsschule
05.06.2014: Abend für Eltern: Medienkompetenz
1. Elternsprechtag im Schuljahr 2014/15 (01.12.2014)
10a
10a (23.-27.3.)
10b
10b (23.-27.3.)
10c
10c (23.-27.3.)
5a
5a (20.-24.4.)
5a (23.-27.3.)
5b
5b (20.-24.4.)
5b (23.-27.3.)
5c
5c (20.-24.4.)
5c (23.-27.3.)
5d
5d (20.-24.4.)
5d (23.-27.3.)
6a
6a (20.-24.4.)
6a (23.-27.3.)
6b
6b (20.-24.4.)
6b (23.-27.3.)
6c
6c (20.-24.4.)
6c (23.-27.3.)
6d
6d (20.-24.4.)
6d (23.-27.3.)
7a
7a (20.-24.4.)
7a (23.-27.3.)
7b
7b (20.-24.4.)
7b (23.-27.3.)
7c
7c (20.-24.4.)
7c (23.-27.3.)
7d
7d (20.-24.4.)
7d (23.-27.3.)
8 Flex
8 Flex (20.-24.4.)
8 Flex (23.-27.3.)
8a
8a (20.-24.4.)
8a (23.-27.3.)
8b
8b (20.-24.4.)
8b (23.-27.3.)
8c
8c (20.-24.4.)
8c (23.-27.3.)
8d
8d (20.-24.4.)
8d (23.-27.3.)
9a
9a (20.-24.4.)
9a (23.-27.3.)
9b
9b (20.-24.4.)
9b (23.-27.3.)
9c
9c (20.-24.4.)
9c (23.-27.3.)
9d
9d (20.-24.4.)
9d (23.-27.3.)
9e
9e (20.-24.4.)
9e (23.-27.3.)
Abend für Eltern
Abend für Eltern
Abend für Eltern im Dezember
Abschlussball 2017
Abschlussball 2018
Abschlussball 2021
Adventskalender der Struensee Gemeinschaftsschule 2020
Aktuelle Infos für Schüler
Anmeldung Neu 5
Anmeldung Neu 5
Anmeldung neuer 5. Jahrgang
Bilder vom Einschulungstag der neuen 5. Klassen (27.08.2014)
Bilder vom Einschulungstag der neuen 5. Klässler (27.08.2014)
Bilder von der Mahnwache
Corona
Corona-Krise
Corona-Pandemie – Wochenaufgaben
Das große Quiz zum Schulfest 2017
Das sind wir…
Die Bundesjugendspiele finden am Dienstag nicht statt
Die Nummer gegen Kummer
Die Struensee Gemeinschaftsschule stellt sich vor!
Die Struenseeschule feiert Weihnachten
Digitalisierung
Ein kleiner Schulrundgang…
Einladung zum Elternsprechtag
Einladung zum Elternsprechtag
Einladung zum Elternsprechtag (03.03.2014)
Elternfachtag in Kronshagen (24.03.2018)
Elterninfoabend zum Thema „Medien sind für Kinder und Jugendliche Alltag“
Elternsprechtag (30.11.2015)
Eröffnungswoche Bildungsforum I-Punkt
Essen
Ferienspaß 2017
Ferienspaß 2018
Feste
Flexklasse
Fragen der Eltern – Antworten der Schulleitung
FSJ an der Struensee Gemeinschaftsschule Satrup
Fundsachen im Schulzentrum
Geänderte Abfahrtzeiten auf der Linie 1595
Gesprächsangebote/Schulführungen
Gibt es eine Hausaufgabenhilfe?
Glockengruß
Große Musicalaufführung am 11.06.2015
Grußworte und Videos von Pastor Böttger
Impressum
In Zeiten von Corona digital lernen (Fernsehen, Internet, Apps…)
Infoabend war sehr gut besucht
Infoabende zu den Bildungsabschlüssen an den Beruflichen Gymnasien in Flensburg
Informationen
Veröffentlichungen auf Homepage
Termine
Gremien
Fachkonferenzen (20/21)
Mitglieder der Schulkonferenz (20/21)
laufende Arbeitskreise
Elternrundbriefe
Organigramm
Schulverband Mittelangeln
Bildungslandschaft Mittelangeln
Bildungsministerium
Informationen zu den weiterführenden Schulen
Informationen zum Schulunterricht während der Corona-Krise
Informationen zur Anmeldung Neu 5
Informationen zur Anmeldung Neu 5
Informationen zur Ganztagsklasse 5b
Informationsabend der Fridtjof-Nansen-Schule – Oberstufe
Infos zur Anmeldung
Infos zur Schulvorstellung und Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang
INSEL/OGS
INSEL/OGS
Jahrgang 10 – Wochenaufgaben (16.-20.03.2020)
Jahrgang 5 – Wochenaufgaben (16. bis 20.3.2020)
Jahrgang 6 – Wochenaufgaben (16. bis 20.03.2020)
Jahrgang 7 – Wochenaufgaben (16.-20.03.2020)
Jahrgang 8 – Wochenaufgaben (16.-20.03.2020)
Jahrgang 9 – Wochenaufgaben (16.-20.03.2020)
Kalenderbuchungen
Können bestimmte Fächer nach Interesse gewählt werden?
Konzepte
Kooperationspartner
Körperevent – das informative Bühnenprogramm
Kostenloser Schwimmkurs für Nichtschwimmer
Kreuzworträtsel – Lösung
Kreuzworträtsel – Tipps
Lebkuchenhauswettbewerb 2018
Mathe im Advent
Menschen
Schulleitung
Lehrkräfte
Schüler
SV
Bus-Engel
Schulsanitäter
Schüler-Mitaufsicht
Eltern
Schulelternbeirat
Elternfördergemeinschaft
Eltern für Eltern
Schulsozialarbeiter
SIS (Seniors in School)
Schulpsychologe
Berufsberaterin und Berufseinstiegsbegleitung
Mitarbeiter
Menschen
Musical „Bauchgefühl“
Öffentliche Petition zum Thema „Schulversorgung“
Präventionskonzept
Preiserhöhung in der Mensa zum Schuljahr 2014/15
Profil
Quiz: Lehrer heute – Lehrer früher
Raumzuweisungen für die Abschlussprüfungen
Regelung im Krankheitsfall
Respekt – Fotowettbewerb zum Anti-Mobbing-Tag
Roberta – Lernen mit Robotern
Schließfächer mieten
Schülerbeförderung Schuljahr 20/21
Schulfest 2015
Schuljahr 2020/21 – ein Schuljahr im Corona-Regel-Betrieb
Schulleben
Projekte und Aktionen
Veranstaltungen
Pressespiegel (alles)
Sport
OGS
Allgemeine Infos
Impressionen
Kurse
INSEL
Cafeteria
Mensa
Schulleben
Seitenübersicht / Sitemap
Sekretärinnen
Service
Vertretungsplan
Mensa
Bildungspaket
Downloadbereich
Struensee-Shop
Service
Sitemap
Stellenangebote der Struensee Gemeinschaftsschule
Struensee #stayhome
Tag der beruflichen Bildung (BBZ Schleswig)
Tag der beruflichen Bildung am BBZ in Schleswig (13.11.2018)
Tag der deutschen Einheit in Schleswig-Holstein: „Mut verbindet“
Termine
test Kalenderbuchungen
Test Kreuzworträtsel
Theater 8
Themenabend: Familie und Beruf
Unser Kollegium im Schuljahr 2014/15
Unser Lebkuchenhaus-Backwettbewerb 2016
Unser Schulprogramm
Unsere CD „Klang in Bewegung“
Unsere digitale Lernplattform IServ
Unsere Schulbroschüre
Unsere Schule
Kontakt
Vorstellung
Schulrundgang
Schulgeschichte
Schulname
Unser Schulprogramm
Pädagogisches Konzept
Unsere Leitsätze
Integration / Inklusion
Mobbing
Präventionsarbeit – Gesund und fit bleiben!
Schulmediation
Unsere Schule
Unterricht
Fächer
Vorhaben
Abschlüsse
Unterrichtszeiten
Unterricht
Leistungsbewertung
Berufsvorbereitung
Unterstufendisco 5-7
Verpflegung
Verpflegung
Von der Praxis anderer Schulen lernen
Vorstellung der Hannah-Arendt-Schule im BiZ
Wann finden die Prüfungen statt?
Wann findet eine mündliche Prüfung statt?
Wann ist der Abschluss erreicht?
Was kann man sich unter der INSEL vorstellen?
Was sind Vorhabentage?
Was versteht man unter der sog. „Ganztagsgruppe“?
Weihnachten im Schuhkarton – Jetzt mitpacken!
Weihnachtsfeier 2014
Welche Abschlüsse können an der Struensee Gemeinschaftsschule gemacht werden?
Welche Angebote gibt es im Bereich Sport?
Welche Angebote gibt es im Bereich Theater/Musik?
Welche Angebote gibt es im Offenen Ganztag (OGS)?
Welche Feste gibt es?
Welche Fremdsprachen werden angeboten?
Welche Prüfungsbestandteile gibt es?
Welche Verpflegungsangebote gibt es?
Welche Vorgaben gelten?
Wer steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit?
Wetterbedingte Schulausfälle
Wie kommt die Endnote zustande?
Wie läuft Distanzunterricht (Homeschooling) bei uns?
Wie lernen die Schülerinnen und Schüler (Differenzierung) und welche besonderen Fächer gibt es?
Wie unterscheidet sich die Struensee Gemeinschaftsschule von einem Gymnasium?
Wie weit ist die Struensee Gemeinschaftsschule im Hinblick auf die Digitalisierung?
Wie werden die Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt vorbereitet?
Wie werden die Schülerinnen und Schüler vorbereitet?
Wie wird bewertet?
Wie wird für die Schülerinnen und Schüler der Wechsel zur Struensee Gemeinschaftsschule erleichtert?
Wissenswertes zum Wahlpflichtunterricht (WPU) und Pflichtunterricht (PK)
Wozu berechtigt der Erwerb des Abschlusses?
WPU Dänisch
WPU Französisch
WPU Musik
WPU Sport und Gesundheit
WPU Verbraucherbildung
Zukunftstag (Boys´Day/Girls´Day)