

ESA: Mathetour Grundrechenarten bis Geometrie (ausgeteiltes Material), MSA: ausgeteilte AB Terme und Gleichungen, Binome, etc. Übungsheft bearbeiten. ESA/MSA: zu allen Inhalten Videos unter : https://www.youtube.com/user/beckuplearning/p …
Sachtext: Super, super Superfood inhaltlich zusammenfassen. Wochenplan S. 41 zum Thema Inhaltsangabe. Wochenplan S.18 zum Thema dass oder das. Lesetext Wilde Tiere im Großstadt-Dschungel ZUSATZ: Prüfungsvorbereitung Internetseite zab, Rechtschreibmappe. Ihr könnt sehr gerne euer Merkheft für die Bearbeitung nutzen.
Lösungen: 9b Deutsch_Bio
Die Vokabel- und Grammatikhilfen online nutzen. www.englisch-hilfen.de Die Aufgaben im Übungsheft bearbeiten. Weitere Übungshefte und Abschlussarbeiten bearbeiten. Alle sind verfügbar auf dieser homepage https://za.schleswig-holstein.de/content/hsa. …
Buch S.140-141 Nr.2 und 3 Buch S.252-253 Nr.4
Arbeitsmaterial wurde verteilt
Weiterarbeit am Arbeitsplan zur Musikgeschichte (Renaissance u. Barock), bitte verwendet Einlegeblätter. Wenn die benötigten Buchseiten nicht vorliegen sollten, schreibt eine E-Mail, dann bekommt ihr die benötigen Seiten zugeschickt.
Bereitet euch bitte auf den Leistungsnachweis nach den Osterferien vor. Thema Geld und Schulden
https://www.youtube.com/watch?v=XHH3uSwMCQM Seht euch den Film Das Tier in dir an (30 Minuten). Beantworte schriftlich und strukturiert: Wieviel Tier steckt in jedem Menschen?
Lösungen: 9b Deutsch_Bio
Lade den AB Hochofen (s. unten) herunter und bearbeite die Aufgaben. Bei Verständnisfragen/chem. Fragen stehe ich natürlich per Mail zur Verfügung.
AB Kopftuch Teil II herunterladen und bearbeiten. Das Glossar kann mit weiteren Wörtern ergänzt werden. Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
Die drei Wärmetransportarten Wärmeleitung, Wärmeströmung/Konvektion und Wärmestrahlung wiederholen. Dazu die drei folgenden Videos anschauen und Unterschiede herausarbeiten. Wärmeleitung: https://www.youtube.com/watch?v=tMTJ2aftQs4 Wärmeströmung: https://www.youtube.com/watch?v=7Ryr9SeZB9c Wärmestrahlung: https://www.youtube.com/watch?v=Df_GjVL7ad0 Wie wird die Wärme jeweils transportiert? Nenne und beschreibe pro Wärmetransportart zwei Beispiele.