

ESA/MSA: zu allen Inhalten Videos unter : https://www.youtube.com/user/beckuplearning/p …Mathetour. Übungsheft 2020. weitere Übungshefte unter ZAB z.B. 2017 https://za.schleswig-holstein.de/content/hsa_ …
Lösungen Mathetour:
Mathetour L 1 Mathetour L 2 Mathetour L 3 Mathetour L 4 Mathetour L 5 Mathetour L 6 Mathetour L 7 Mathetour L 8 Mathetour L 9 Mathetour L 10 Mathetour L 11 Mathetour L 12 Mathetour L 13 Mathetour L 14 Mathetour L 15 Mathetour L 16 Mathetour L 17 Mathetour L 18 Mathetour L 19 Mathetour L 20 Mathetour L 21 Mathetour L 22 Mathetour L 23
Lösungen: Klasse9 Ab Testen,Uben, Vergleichen LosungPlan1
Arbeitsplan Prüfungsvorbereitung Rechtschreibung, selbstständiges Üben mit www.levrai.de ,Deutsch, Abschlussprüfung
Lösungen:
Arbeitsplan S.70 Arbeitsplan S.71 Arbeitsplan S.72 Arbeitsplan S.73 Arbeitsplan S.74 Arbeitsplan S.75 Arbeitsplan S.76 Arbeitsplan S.77
Workbook Seite 51, Aufgabe 1, Seiten 53 und 54. die ausgeteilten Arbeitsbögen zum Wortschatz Unit 3 (DIN A3-Bögen) bearbeiten. Vokabeln der Unit 3 selbstständig ins Vokabelheft schreiben und lernen Schülerbuch Seiten 199 und 200. die Aufgaben im Übungsheft ESA fertig stellen. Übungen sprachpraktisch und schriftlich unter https://za.schleswig-holstein.de/content/inde …
Entdecken und Verstehen 3, Seiten 238 und 239 lesen und die Aufgaben 1-5 schriftlich erledigen
Lösungen: 9e Geschichte Lösungen
Entdecken und Verstehen 3, Seiten 214 und 215 lesen und die Aufgabe 1 schriftlich erledigen
Fertigstellung des altern. Leistungsnachweises zum Thema G.S. Ohm und Widerstand (Verlängerung der Bearbeitung bis 26.03.), Abgabe am Mittwoch der ersten Schulwoche
Weiterarbeit am Arbeitsplan zur Musikgeschichte (Renaissance u. Barock), bitte verwendet Einlegeblätter. Wenn die benötigten Buchseiten nicht vorliegen sollten, schreibt eine E-Mail, dann bekommt ihr die benötigen Seiten zugeschickt.
Erhaltenen AB Auf was könnten wir verzichten? von Henry David Thoreau: Walden. Ein Leben mit der Natur. (Nur bei Interesse: https://www.youtube.com/watch?v=oDfgEFez68A) lesen und schriftliche Bearbeitung der Aufgaben 1 bis 3 Philosophie Diebold: die Arbeitsbögen bearbeiten.
AB Kopftuch Teil II herunterladen und bearbeiten. Das Glossar kann mit weiteren Wörtern ergänzt werden. Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
SDG 1: Keine Armut Aufgabe 1: Entwickelt kreative Ideen und Skizzen, den Pfandkasten zu verschönern. Aufgabe 2: Schreibt einen Text mit mindestens 10 Sätzen mit unserer Motivation, den Pfandkasten aufzustellen. (Ein Text wird auf dem Pfandkasten veröffentlicht.) Aufgabe 3: Wem sollte die Spende zu Gute kommen? Denkt über Personen oder Einrichtungen nach, die diese Spende verdient haben? Notiert diese Personen/Einrichtungen.