Im Zeitraum vom 10. bis 12. Mai (bewegliche Ferientage) möchten wir für Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs zwei besondere Projekte von 08.30 bis 13.oo Uhr anbieten: Für den 5. Jahrgang: „Hochbeete bauen“ Im Rahmen unserer Umwelt AG ist die Idee entstanden, um unsere... Artikel lesen
Auf diese Nachricht haben viele seit Monaten gewartet. Jetzt ist es endlich soweit: Schulcafé und Mensa beginnen wieder mit dem Verkauf! Es darf wieder geschlemmt werden! Ab Montag sind beide Verkaufsstellen wieder geöffnet. Weitere Infos zum Schulcafé (hier…) und zur... Artikel lesen
Im März sprach sich der WPU Verbraucherbildung für einen praktischen Leistungsnachweis aus. Das Thema „Torte“ wurde schnell gefunden und weckte die Neugierde der Schülerinnen und Schüler. In kürzester Zeit begann in unserer Schulküche ein ehrgeiziges, engagiertes und fröhliches... Artikel lesen
Ende März begann für unsere Abschlussschülerinnen und Schüler eine ganz besondere Zeit. Die Abschlussprüfungen standen an. Was kann man da neben dem allgemeinen Wissen mehr gebrauchen als eine große Portion Glück. So erstellte der WPU Verbraucherbildung der 10. Klassen in... Artikel lesen
Kunstunterricht von zu Hause aus war für den 8.Jahrgang unserer Schule eine willkommene Abwechslung zu all den anderen Aufgaben im Lockdown. So beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Arbeitsbereich Fotografie und der Kunstrichtung StreetArt. Verschiedene Künstler... Artikel lesen
Hallo liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Den aktuellen Elternrundbrief mit wichtigen Infos zum Schulbetrieb bis zu den Osterferien finden Sie hier… Artikel lesen
Lasse Chrzanowski ist der Künstler der Bilder. Im Rahmen des WPU 10 Informatikunterrichts gestaltete er ein Poster für einen fiktiven Film, ein begeistert angenommenes Musik-Cover für den WPU Musik und das Titelblatt des neuen OGS-Heftes. Lasse arbeitete im Unterricht mit... Artikel lesen
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein lädt Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zum ersten landesweiten MINT-Festival ein. (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Von Freitag (17.09.) bis Sonntag... Artikel lesen