Wie lernt man einen Ausbildungsberuf am besten kennen? Durch Gespräche mit Leuten, die bereits eine Ausbildung machen, und zwar direkt vor Ort im Betrieb. Dieser Gedanke steht auch hinter der zweiten Lehrstellenrallye, die sich am Freitag, 5. Februar, an alle Schüler richtet, die... Artikel lesen
Die Struensee Gemeinschaftsschule hat vor einigen Jahren eine eigene Schulkleidung auf den Markt gebracht: T-Shirts in verschiedenen Farben (Druck oder Stick) mit oder ohne Logomännchen (hinten) Polo-Shirts in verschiedenen Farben (Druck oder Stick) mit oder ohne Logomännchen... Artikel lesen
Alles begann im vorletzten Schuljahr durch eine Unterrichtseinheit zum Thema “Tierbeschreibung“ im Deutschunterricht. Die zu diesem Zeitpunkt zweijährige Golden Retrieverhündin Luna besuchte zu diesem Zweckt eine Doppelstunde Deutsch in meiner 5. Klasse unserer Schule. Es war... Artikel lesen
Landesamt bezuschusst Neubau in Satrup mit 750000 Euro / Gesamtkosten liegen bei 1,6 Millionen Euro Mittelangeln Im Schulverband Mittelangeln hätten die Sektkorken knallen können. Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume hat dem Schulverband 750 000 Euro für... Artikel lesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Das erste Halbjahr im Schuljahr 2015/16 geht mit der Zeugnisausgabe am 29.01. zu Ende. Am Montag (01.02.) ist ein beweglicher Ferientag, am Dienstag (02.02.) ein Schulentwicklungstag. An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler einen... Artikel lesen
Vom 20.01. – 23 .01.2016 fand das Seminar Fit für Mitbestimmung in Massholm statt. Einige von den 16 Teilnehmern waren bereits zum sechsten Mal dabei. Das Projekt wurde dankenswerterweise zum wiederholten Male vom Deutschen Kinderhilfswerk, der Jugendförderung des Kreises... Artikel lesen
Der Känguru-Wettbewerb wird zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. (mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin) vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird der Wettbewerb jedoch dezentral an den Schulen. An der Struensee Gemeinschaftsschule... Artikel lesen