Der Känguru-Wettbewerb wird zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. (mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin) vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird der Wettbewerb jedoch dezentral an den Schulen. An der Struensee Gemeinschaftsschule Satrup... Artikel lesen
Am 20.02.2015 ging es für die 6a in die Eishalle nach Flensburg. Insgesamt drei Stunden flogen die Kufen – zuerst noch etwas wackelig, nach einiger Zeit aber schon besser und am Ende waren wir zwar alle durchgefroren und hungrig, aber glücklich über unser tolles Erlebnis. Wir... Artikel lesen
Sehr viele Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sind unserer Einladung zum Informationsabend für den neuen 5. Jahrgang am 17.02.2015 gefolgt. Im ersten Teil der Informationsveranstaltung, die um 18.30 Uhr im Forum des Schulzentrums begann, erfuhren die Eltern... Artikel lesen
Mittelangelns Schulverbandsvorsteher Matzen: „Jahresverträge sind den Mitarbeitern nicht länger zuzumuten“ / Flüchtlinge als Herausforderung „Alle reden, Bildung habe höchste Priorität, dann macht das bitte!“ Wenn es um Schule geht, wird Mittelangelns Schulverbandsvorsteher Matz... Artikel lesen
„Ihr seid alle Sieger. Dass ihr hier seid und am Wettbewerb teilnehmt, ist schon der erste Preis. Ihr habt nicht nur bewiesen, dass ihr lesen könnt – ihr könnt auch hervorragend vorlesen“, lobte Kreispräsident Ulrich Brüggemeier, der beim Vorlesewettbewerb im Bürgersaal des... Artikel lesen
Vom Realschulabschluss bis zum Abitur: An den drei Flensburger Berufsschulen gibt es zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten flensburg Das Abitur in der Tasche zu haben, ist für viele Flensburger Schüler ein Erfolgserlebnis. Doch nicht nur das: Mit dem Abi stehen den jungen Leuten... Artikel lesen
In Kooperation zwischen unserer Offenen Ganztagsschule mit dem Bernstorff-Gymnasiums (BGS) und der Regenbogenschule (RBS) sind viele Angebote dieser Schulen für alle Schüler/-innen nutzbar. Bei Fragen zu den Angeboten der OGS Partner stehen wir gerne zur Verfügung... Artikel lesen
In diesem Jahr startet das ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung (Europäischer Sozialfonds zur Förderung von Beschäftigung). Mit rund einer Milliarde Euro ist es das finanzstärkste ESF-Programm, das der Bund in der Förderperiode 2014 bis 2020 auflegt. Zu de... Artikel lesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Das erste Halbjahr im Schuljahr 2014/15 geht mit der Zeugnisausgabe am 30.01. zu Ende. Nachfolgend einige wichtige Informationen in Kürze: Personelle Veränderungen zum Halbjahr Verlassen werden uns mit Ende des 1. Halbjahres Frau... Artikel lesen