Susanne Langner ist Elternvertreterin der Fachkonferenz Textil. Sie ist gelernte Handweberin und hält Zuhause mehrere Schafe, die regelmäßig geschert werden. Aus der gewonnenen Wolle webt Susanne Verschiedenes, wie z.B. Tücher und . In der letzten Fachkonferenz bot sie der... Artikel lesen
Im Rahmen der Bock-auf-Biken Kampagne sollen alle Bürger aus SH verstärkt für das Radfahren gewonnen werden. Über die für die Nutzer kostenlose App Bike Citizens erhält man Punkte, die gegen Gutscheine und Rabatte eingelöst werden können… Weitere Infos gibt es hier:... Artikel lesen
Unser Medienkonzept sieht die Arbeit aller Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit iPads vor. Das hat vor allem organisatorische Gründe, denn über eine spezielle App können wir die gesamte Klasse dann mit Aufgaben und Material versorgen. Wir können bei Bedarf aber auch auf... Artikel lesen
Das Wetter während der Projekttage (zusätzliches Angebot für den 5. /6. Jahrgang während der beweglichen Ferientage) hätte besser sein können. Die Schülerinnen und Schüler waren trotzdem total gut dabei und haben sich nicht entmutigen lassen. Die Mensa und das Schulcafe´ haben... Artikel lesen
Im letzten Schuljahr bot der WPU das Projekt „Kochen mit älteren Menschen“ an. Einmal im Monat luden wir drei ältere Damen oder auch Herren aus dem DRK- Pflegeheim aus Satrup zu uns in die Schulküche ein. Gemeinsam wurde gebacken und gekocht. Dabei wurde viel erzählt und gelacht.... Artikel lesen
Im Zeitraum vom 10. bis 12. Mai (bewegliche Ferientage) möchten wir für Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs zwei besondere Projekte von 08.30 bis 13.oo Uhr anbieten: Für den 5. Jahrgang: „Hochbeete bauen“ Im Rahmen unserer Umwelt AG ist die Idee entstanden, um unsere... Artikel lesen
Auf diese Nachricht haben viele seit Monaten gewartet. Jetzt ist es endlich soweit: Schulcafé und Mensa beginnen wieder mit dem Verkauf! Es darf wieder geschlemmt werden! Ab Montag sind beide Verkaufsstellen wieder geöffnet. Weitere Infos zum Schulcafé (hier…) und zur... Artikel lesen
Im März sprach sich der WPU Verbraucherbildung für einen praktischen Leistungsnachweis aus. Das Thema „Torte“ wurde schnell gefunden und weckte die Neugierde der Schülerinnen und Schüler. In kürzester Zeit begann in unserer Schulküche ein ehrgeiziges, engagiertes und fröhliches... Artikel lesen