Der erste Workshop des Projektes „Kunst hoch Schule“ in diesem Jahr ist mit den Künstlerinnen Lena Kaapke und Theres Böttcher und dem „Mädchencafé“ der INSEL der Struensee-Gemeinschaftsschule und des Bernstorff-Gymnasiums realisiert worden. Die Initiatoren... Artikel lesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Das erste Halbjahr im Schuljahr 2013/14 geht mit der Zeugnisausgabe am 31.01. zu Ende. Personelle Veränderungen zum Halbjahr Zum Halbjahreswechsel wird es auch einige personelle Veränderungen in unserem Kollegium geben, über die ich Sie... Artikel lesen
Schulverband Mittelangeln kämpft um Fortsetzung der Schulsozialarbeit an der Struensee Gemeinschaftsschule und am Bernstorff-Gymnasium SATRUP Der Sinn der Schulsozialarbeit wird nicht mehr in Frage gestellt – nur wer soll sie bezahlen? Dieses Thema beschäftigt Schulen,... Artikel lesen
Am 09. Januar war es endlich soweit. Die lang ersehnte Skiexkursion des WPU/Sport/10 konnte beginnen. Für acht Jungen und ein Mädchen ging es zusammen mit den Lehrkräften Hans Bernstein und Björn Lassen ins schöne Meransen in den italienischen Teil Südtirols. Es sollte eine... Artikel lesen
Nach dem erfolgreichen Realschulabschluss am Ende der Klasse 10 ist bei entsprechender Leistung der Übergang in eine gymnasiale Oberstufe entweder des Bernstorff-Gymnasiums Satrup oder an eine der vielen anderen Bildungseinrichtungen in Schleswig oder Flensburg, deren Besuch zum... Artikel lesen
Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist SINUS-Schule 2014. SINUS steht für „Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“. Die Auszeichnung verdankt unsere Schule dem besonders engagierten Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen im... Artikel lesen
Brief der Schulleitungen des Schulzentrums an das Ministerium Förderung der „Insel“ (Schulsozial)-Arbeit im Schulzentrum Satrup Sehr geehrte Frau Ministerin Prof. Wende, das Schulzentrum Satrup, bestehend aus der Struensee Gemeinschaftsschule und dem Bernstorff-Gymnasium Satrup,... Artikel lesen
Verschiedene Gründe führen dazu, dass Eltern zunehmend verunsichert sind, wenn Sie für ihr Kind die Entscheidung für eine weiterführende Schule treffen sollen. Diesen Eindruck nehmen die Schulleiterinnen Frau Dr. Philipp und Frau Dr. Langlet-Ruck sowie der Schulleiter Herr... Artikel lesen