Unter Vorsitz unseres Bürgermeisters Bernd Karde und der Bildungskoordinatorin Annika Peters lieferten dafür die Abgeordneten der Kinderparlamente des ADS Kindergartens, der Schülervertretung der Regenbogenschule und die Fünfklässler der Struensee Gemeinschaftsschule ein... Artikel lesen
„Fit für Mitbestimmung“ – so heißt ein Seminarangebot der Struensee-Gemeinschaftsschule in Mittelangeln. Ein Angebot, das sich an engagierte Schüler wendet, die sich aktiv im Schulalltag einbringen wollen. Vier Tage verbrachten jetzt 16 Schülerinnen und Schüler in... Artikel lesen
Sehr viele Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sind unserer Einladung zum Informationsabend für den neuen 5. Jahrgang am 16.02.2016 gefolgt. Im ersten Teil der Informationsveranstaltung, die um 18.30 Uhr im Forum des Schulzentrums begann, erfuhren die Eltern... Artikel lesen
Jan Malte Styn belegt den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch! Lesefreude pur vermittelten die Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs im Bürgersaal des Kreishauses. Sie alle trugen die selbst gewählten Texte und Passagen eines vorgegebenen Fremdtextes selbstbewusst und ausdrucksstark... Artikel lesen
Mit Beginn des 2. Halbjahres hat unsere Schule ein neues Angebot für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. 2x wöchentlich trifft sich der Entdeckerkurs, um individuell an besonderen Themen vertiefend arbeiten zu können. In diesem Halbjahr... Artikel lesen
Wie lernt man einen Ausbildungsberuf am besten kennen? Durch Gespräche mit Leuten, die bereits eine Ausbildung machen, und zwar direkt vor Ort im Betrieb. Dieser Gedanke steht auch hinter der zweiten Lehrstellenrallye, die sich am Freitag, 5. Februar, an alle Schüler richtet, die... Artikel lesen
Die Struensee Gemeinschaftsschule hat vor einigen Jahren eine eigene Schulkleidung auf den Markt gebracht: T-Shirts in verschiedenen Farben (Druck oder Stick) mit oder ohne Logomännchen (hinten) Polo-Shirts in verschiedenen Farben (Druck oder Stick) mit oder ohne Logomännchen... Artikel lesen
Alles begann im vorletzten Schuljahr durch eine Unterrichtseinheit zum Thema “Tierbeschreibung“ im Deutschunterricht. Die zu diesem Zeitpunkt zweijährige Golden Retrieverhündin Luna besuchte zu diesem Zweckt eine Doppelstunde Deutsch in meiner 5. Klasse unserer Schule. Es war... Artikel lesen