04633-959941 | 04633-959944
05
JUN
2014

Flensburger Tageblatt: Tausende protestieren gegen Unterrichtsausfall

Eltern und Schüler haben gestern in Satrup und Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) für eine bessere Unterrichtsversorgung demonstriert. Mehr als 2500 Menschen beteiligten sich an den Aktionen. Zu den Protesten hatten die Landeselternbeiräte aufgerufen. „Ziel ist es, die Proteste...
04
JUN
2014

Flensburger Tageblatt. Lehrermangel: Eltern gehen auf die Straße

Weniger Pädagogen: Unterrichtsausfall steigt massiv an Die Demonstrationen heute in Kappeln, Satrup und Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) sollen nur der Auftakt sein. „Es geht uns darum, die Proteste im ganzen Land aufflammen zu lassen“, sagt Benita von Brackel-Schmidt,...
02
JUN
2014

Flensburger Tageblatt: Demo gegen Stellenabbau an Schulen

Mittelangeln Die Ankündigung von Bildungsministerin Waltraut Wende, die Dienstposten für Lehrer an den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen zu kürzen, hat in Mittelangeln bei Lehrern und vor allem Eltern zu erheblicher Verärgerung geführt. Viele Eltern sind sich einig, diese...
17
APR
2014

Flensburger Tageblatt: Stellenabbau verärgert Eltern

Unterschriftenlisten, offene Briefe und Schulstreiks sollen geplante Kürzungen bei den Lehrern verhindern! Mittelangeln: Im Forum des Schulzentrums in Satrup waren alle Stühle besetzt, sodass einige Besucher sogar stehen mussten. Gekommen waren sie, um zu hören, was Eckar...
06
APR
2014

Drastische Kürzungen bei der Stundenzuweisung für das Schuljahr 2014/15!

Vor einigen Tagen erreichte uns aus dem Schulamt die Planstellenzuweisung für das neue Schuljahr. Danach werden wir 4 Planstellen (108 Stunden!!) verlieren. Nicht nur einige verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch unsere Lehrkräfte mit befristen Verträgen (zurzeit 4...
27
MRZ
2014

Flensburger Tageblatt: Drei Jahre Verlängerung für Schulsozialarbeiter

Bildungsstaatssekretär Dirk Loßack sagt bei einem Besuch in Mittelangeln Finanzierung bis 2017 zu! Bildungsverantwortliche sind sich einig: Schulsozialarbeit ist unverzichtbar. Nur, wer soll es bezahlen? Nachdem der Bund über eine Anschubfinanzierung die Schulträger veranlasst...
25
MRZ
2014

Flensburger Tageblatt: Neue Verordnungen – Was Wende zum nächsten Schuljahr alles ändern will!

Kiel Keine Schulartempfehlung mehr, weniger Notenzeugnisse, das Ende abschlussbezogener Klassen, Schrägversetzungen nur als Ausnahme – Bildungsministerin Waltraud Wende gibt den Schulen neue „Spielregeln“. Die Opposition ist entsetzt, kritisiert die überarbeiteten...
23
MRZ
2014

Stellungnahmen der Landeselternbeiräte zur aktuellen Bildungspolitik

  Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen Es gibt kein Abi light nur ein Abi zentral! (Pressemitteilung) Lehrkräftebildungsgesetz (Pressemitteilung)   Arbeitsgemeinschaft der Landeselternbeiräte aller Schularten Lehrerversorgung (Pressemitteilung) Offener Brief zur...
23
MRZ
2014

Flensburger Tageblatt: Elternbeiräte beklagen Unterrichts-Ausfall

Der Widerstand gegen die Schulpolitik der Landesregierung verschärft sich. Die Landeselternbeiräte aller Schularten machen in einem offenen Brief an Ministerpräsident Torsten Albig, Bildungsministerin Waltraud Wende und Finanzministerin Monika Heinold ihrem Ärger über die...
27
JAN
2014

Ohne Finanzhilfe geht die „INSEL“ unter

Schulverband Mittelangeln kämpft um Fortsetzung der Schulsozialarbeit  an der Struensee Gemeinschaftsschule und am Bernstorff-Gymnasium SATRUP Der Sinn der Schulsozialarbeit wird nicht mehr in Frage gestellt – nur wer soll sie bezahlen? Dieses Thema beschäftigt Schulen,...