„Allen Müllfrauen und Müllmännern dieses Planeten“ widmet der Autor Peter Schindler sein sozialkritisches Rhythmical in zwei Akten. Schüler unserer Schule brachten das Stück am 19. Juli zur Bühnenreife. Die Aufführung in der voll besetzten Halle der Regenbogenschule war ein...
Am 07.07.2017 konnten wir 104 Schülerinnen und Schülern ihre Entlasszeugnisse überreichen. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch! Die Gruppenfotos können wir euch/Ihnen gerne per Mail zuschicken. Anfragen bitte an: schulleiter@struenseeschule.de Klasse 9a (Frau...
Im Hansa-Park haben die neueren Achterbahnen wie „Der Schwur des Kärnan“, der „Fluch von Novgorod“ oder die Kinderachterbahn „Der kleine Zar“ eine Hintergrund-Geschichte (Backgroundstory), um die eigentliche Fahrt zu einem besonderen Gesamterlebnis für die Fahrgäste...
Jugendliche aus Mittelangeln stellen die Ergebnisse einer Befragung vor: Jugendzentrum von der Schule abkoppeln und erweitern. Eine farblich buntere Gemeinde, einen Schulhof als Rückzugsort. Forderungen und Wünsche, die Jugendliche aus der Gemeinde Mittelangeln ausgearbeitet...
Auch in diesem Jahr sind der Struensee Kinder- und der Struensee Jugendchor zusammen mit dem Profilkurs Darstellendes Spiel für drei Tage zum Plöner See gefahren. In den schon altbekannten Räumlichkeiten des Schlosses auf der naturbelassenen Halbinsel direkt am See wurde...
Einen Schulvormittag nur Mathematik machen – können Schülerinnen und Schüler das aushalten? Fazit der Klasse 9b: Wenn ein Mathefachtag zum Thema Körperberechnung neben dem Mathebuch genug abwechslungsreiche Stationen beinhaltet, lassen sich sogar 5 Stunden Mathe am Stück...
In drei hochklassigen Spielen erkämpften sich die Spieler der Struensee GS einen beachtlichen 3. Platz. Punktgleich mit der Hermann Tast Schule Husum. Schade eigentlich, denn im letzten Spiel gegen Husum fehlte nur ein einziger Treffer um das Spiel zu gewinnen um dann den 2....
Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben gerade den Landeselternbeiräten das das Planstellenzuweisungs-Verfahren (PZV) im Ministerium vorgestellt und konnten… mehr…
Auch in diesem Jahr sind wieder sehr viele Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen unserer Einladung zum Informationsabend für den neuen 5. Jahrgang am 14.02.2017 gefolgt. Im ersten Teil der Informationsveranstaltung, die um 18.30 Uhr im Forum des...
Bildungsministerin Britta Ernst war nach Mittelangeln gekommen, um sich über die Struensee-Gemeinschaftsschule und das Bernstorff-Gymnasium zu informieren. Struensee-Schülersprecher Finn Klinkert erläuterte der Ministerin das Projekt „Fit für Mitbestimmung“. Im Rahmen dieses...