04633-959941 | 04633-959944
14
MAI
2021

iPads für unsere Schülerinnen und Schüler – Wann ist es soweit?

Unser Medienkonzept sieht die Arbeit aller Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit iPads vor. Das hat vor allem organisatorische Gründe, denn über eine spezielle App können wir die gesamte Klasse dann mit Aufgaben und Material versorgen. Wir können bei Bedarf aber auch auf...
12
MAI
2021

Das hat richtig Spaß gemacht…!

Das Wetter während der Projekttage (zusätzliches Angebot für den 5. /6. Jahrgang während der beweglichen Ferientage) hätte besser sein können. Die Schülerinnen und Schüler waren trotzdem total gut dabei und haben sich nicht entmutigen lassen. Die Mensa und das Schulcafe´ haben...
29
APR.
2021

Engagement und Nächstenliebe

Im letzten Schuljahr bot der WPU das Projekt „Kochen mit älteren Menschen“ an. Einmal im Monat luden wir drei ältere Damen oder auch Herren aus dem DRK- Pflegeheim aus Satrup zu uns in die Schulküche ein. Gemeinsam wurde gebacken und gekocht. Dabei wurde viel erzählt und gelacht....
29
APR.
2021

Projektangebot der OGS für den 5. und 6. Jahrgang (10. bis 12. Mai)

Im Zeitraum vom 10. bis 12. Mai (bewegliche Ferientage) möchten wir für Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs zwei besondere Projekte von 08.30 bis 13.oo Uhr anbieten: Für den 5. Jahrgang: „Hochbeete bauen“ Im Rahmen unserer Umwelt AG ist die Idee entstanden, um unsere...
22
APR.
2021

„Das macht mich richtig glücklich!“

Im März sprach sich der WPU Verbraucherbildung für einen praktischen Leistungsnachweis aus. Das Thema „Torte“ wurde schnell gefunden und weckte die Neugierde der Schülerinnen und Schüler. In kürzester Zeit begann in unserer Schulküche ein ehrgeiziges, engagiertes und fröhliches...
22
APR.
2021

Wir wünschen euch viel Glück!

Ende März begann für unsere Abschlussschülerinnen und Schüler eine ganz besondere Zeit. Die Abschlussprüfungen standen an. Was kann man da neben dem allgemeinen Wissen mehr gebrauchen als eine große Portion Glück. So erstellte der WPU Verbraucherbildung der 10.  Klassen in...
29
MäRZ
2021

Kunst im Lockdown

Kunstunterricht von zu Hause aus war für den 8.Jahrgang unserer Schule eine willkommene Abwechslung zu all den anderen Aufgaben im Lockdown. So beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Arbeitsbereich Fotografie und der Kunstrichtung StreetArt. Verschiedene Künstler...
03
MäRZ
2021

Projekte aus dem WPU Informatik

  Lasse Chrzanowski ist der Künstler der Bilder. Im Rahmen des WPU 10 Informatikunterrichts gestaltete er ein Poster für einen fiktiven Film, ein begeistert angenommenes Musik-Cover für den WPU Musik und das Titelblatt des neuen OGS-Heftes. Lasse arbeitete im Unterricht mit...
25
FEB.
2021

Einladung zum ersten landesweiten MINT-Festival 2021

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein lädt Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zum ersten landesweiten MINT-Festival ein.    (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Von Freitag (17.09.) bis Sonntag...
08
FEB.
2021

IPads im Unterricht – erste Erfahrungen…

Aufgeregt und voller Vorfreude tragen die ersten Schülerinnen und Schüler die iPads inklusive Stift und Tastatur in den Klassenraum. Nach Klärung der organisatorischen Fragen packen die Schüler/innen vorsichtig die Kartons aus. Stifte und Tastaturen werden mit dem iPad verbunden...