04633-959941 | 04633-959944
22
APR.
2021

„Das macht mich richtig glücklich!“

Im März sprach sich der WPU Verbraucherbildung für einen praktischen Leistungsnachweis aus. Das Thema „Torte“ wurde schnell gefunden und weckte die Neugierde der Schülerinnen und Schüler. In kürzester Zeit begann in unserer Schulküche ein ehrgeiziges, engagiertes und fröhliches...
22
APR.
2021

Wir wünschen euch viel Glück!

Ende März begann für unsere Abschlussschülerinnen und Schüler eine ganz besondere Zeit. Die Abschlussprüfungen standen an. Was kann man da neben dem allgemeinen Wissen mehr gebrauchen als eine große Portion Glück. So erstellte der WPU Verbraucherbildung der 10.  Klassen in...
29
MäRZ
2021

Kunst im Lockdown

Kunstunterricht von zu Hause aus war für den 8.Jahrgang unserer Schule eine willkommene Abwechslung zu all den anderen Aufgaben im Lockdown. So beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Arbeitsbereich Fotografie und der Kunstrichtung StreetArt. Verschiedene Künstler...
03
MäRZ
2021

Projekte aus dem WPU Informatik

  Lasse Chrzanowski ist der Künstler der Bilder. Im Rahmen des WPU 10 Informatikunterrichts gestaltete er ein Poster für einen fiktiven Film, ein begeistert angenommenes Musik-Cover für den WPU Musik und das Titelblatt des neuen OGS-Heftes. Lasse arbeitete im Unterricht mit...
25
FEB.
2021

Einladung zum ersten landesweiten MINT-Festival 2021

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein lädt Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zum ersten landesweiten MINT-Festival ein.    (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Von Freitag (17.09.) bis Sonntag...
08
FEB.
2021

IPads im Unterricht – erste Erfahrungen…

Aufgeregt und voller Vorfreude tragen die ersten Schülerinnen und Schüler die iPads inklusive Stift und Tastatur in den Klassenraum. Nach Klärung der organisatorischen Fragen packen die Schüler/innen vorsichtig die Kartons aus. Stifte und Tastaturen werden mit dem iPad verbunden...
06
FEB.
2021

IPads für unsere Schülerinnen und Schüler – bald ist es soweit!

Nicht erst seit dem ersten Lockdown ist klar: Unterricht wird in Zukunft auch im Digitalen einen Schwerpunkt legen. Wir haben unser Medienkonzept sehr früh fertig gestellt und eingereicht. Der Digitalpakt sieht ein gestuftes Verfahren vor, in dem Schulen ausgestattet werden. Grob...
06
FEB.
2021

Homeschooling – wie läuft das bei uns ab?

Unterricht zuhause – Wie überall ist das Netz mal besser und mal schlechter, wie überall bestimmt die Netzanbindung zuhause (auch) über die Möglichkeiten, online dabei zu sein. Insgesamt sind wir froh, dass über IServ das Bereitstellen von Aufgaben, die Abgabe von...
26
JAN.
2021

Zeugniskonferenzen einmal anders…

Normalerweise ist das Lehrerzimmer voll und für die Elternvertreter gibt es Kekse und Kaffee – dieses Jahr ist alles anders. Das erste Mal haben wir unsere Zeugniskonferenzen zum Teil online durchgeführt. Dank der technischen Unterstützung durch Kolja Olizeg von der...
10
JAN.
2021

Abschlussball (20.03.2021) offiziell abgesagt

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, liebe Lehrkräfte! Wir haben so sehr gehofft, dass wir unseren Kindern im März doch noch einen schönen Abschlussball hätten ermöglichen können. „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon...