04633-959941 | 04633-959944
10
APR.
2014

4. Elternrundbrief im Schuljahr 2013/14

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Endlich kitzeln die Sonnenstrahlen wieder auf der Haut, die Natur erwacht zum Leben. Der dunkle Winter ist überstanden. Schon lange vor dem kalendarischen Frühlingsanfang hat uns in diesem Jahr auch im hohen Norden der Frühling mit...
06
APR.
2014

Drastische Kürzungen bei der Stundenzuweisung für das Schuljahr 2014/15!

Vor einigen Tagen erreichte uns aus dem Schulamt die Planstellenzuweisung für das neue Schuljahr. Danach werden wir 4 Planstellen (108 Stunden!!) verlieren. Nicht nur einige verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch unsere Lehrkräfte mit befristen Verträgen (zurzeit 4...
27
MäRZ
2014

Flensburger Tageblatt: Drei Jahre Verlängerung für Schulsozialarbeiter

Bildungsstaatssekretär Dirk Loßack sagt bei einem Besuch in Mittelangeln Finanzierung bis 2017 zu! Bildungsverantwortliche sind sich einig: Schulsozialarbeit ist unverzichtbar. Nur, wer soll es bezahlen? Nachdem der Bund über eine Anschubfinanzierung die Schulträger veranlasst...
24
MäRZ
2014

Ein lachendes und ein weinendes Auge…

Seit fast vier Jahren koordiniere ich das Projekt der Bildungslandschaft und seit eineinhalb Jahren ist das Familienzentrum zu meinen Aufgaben hinzugekommen. Ich durfte viele nette Menschen kennenlernen, habe viel gelernt und bin an diesen Aufgaben gewachsen. Satrup als...
19
MäRZ
2014

Flensburger Tageblatt: Gnadenfrist für die Schulsozialarbeit

Flensburger Tageblatt (19.03.2014) Finanzierung im Kreis ist vorübergehend gesichert – wie es aber nach 2015 weitergehen wird, ist unklar Schleswig Wie geht es weiter mit der Schulsozialarbeit? Einerseits wird sie inzwischen von allen Schulträgern im Kreis als unverzichtbar...
17
MäRZ
2014

Besuch beim Sinfonieorchester

Der 6. Jahrgang besuchte das SH-Sinfonieorchester im Rahmen eines Kinderkonzerts! Wer war schon einmal im Stadttheater Flensburg? Nicht viele Finger gehen als Antwort auf diese Frage nach oben. Umso erfreuter sind wir mit dem kompletten 6. Jahrgang der Struenseeschule ins Konzert...
15
MäRZ
2014

Der kleine Weltretterladen – JUNIOR Schüler erleben Wirtschaft

In unserem Weltretterladen bieten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Verbraucherbildung  unterschiedliche Schulmaterialien an, die auf Nachhaltigkeit und Ökologie geprüft worden sind. Due Schülerinnen und Schüler möchten durch den Verkauf dieser ausgesuchten...
02
MäRZ
2014

Struenseeschule beteiligt sich am 20. Känguru-Wettbewerb (20.03.14)

Der Känguru-Wettbewerb wird zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. (mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin) vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird der Wettbewerb jedoch dezentral an den Schulen. An der Struensee Gemeinschaftsschule Satrup ist...
26
FEB.
2014

Auf Walforschertour im Multimar Wattforum…

Am Freitag (21.02.2014) haben die 5c und die 5e einen Ausflug in das Multimar Wattforum nach Tönning gemacht. Die Schülerinnen und Schüler sind dort für 3 Stunden auf „Walforschertour“ gegangen. Ausgerüstet mit Materialkoffern wurde in Kleingruppen das Leben der...
26
FEB.
2014

Mit dem Rad nach Flensburg bei 6 Grad Celsius und Nieselregen…

Die 6c begann am Mittwoch ihre Vorhabentage mit einer Fahrradtour nach Flensburg. Bei andauerndem Nieselregen und ca. 6 °C erreichten wir nach 10 km unseren Zwischenstopp in Kleinsolt. Das gemütliche Wohnzimmer von Schülerin Lea wurde belagert und Frau Jacobsen servierte warme...