04633-959941 | 04633-959944
15
MAI
2013

Struenseeschule – Bei uns passiert was!

PolenaustauschEin weiteres Highlight am Ende des Schuljahres ist das Austauschprogramm mit unserer polnischen Partnerschule. Zur Zeit findet der Rückbesuch der Schülerinnen und Schüler aus Polen statt. Vor dem Redaktionsschluss hat bereits die Auftaktveranstaltung, eine Kanutour auf der Treene von Langstedt nach Sollerup (Foto), stattgefunden. Alte Freundschaften konnten auf dem Wasser beim gemeinsamen Paddeln über kurvenreiche 11 kmStudioaufnahmen wieder aufgefrischt werden – Es war ein voller Erfolg! Nun steht den Schülerinnen und Schülern aus beiden Nationen noch eine Woche voller weiterer Programmpunkte mit z. B. einem Hallig-Besuch und einer Klettertour im Hochseilgarten bevor. An diesem Austauschprogramm sind die Ämter Mittelangeln, Langballig und Geltinger Bucht beteiligt, nur so ist dieses tolle Projekt möglich und dafür sagen wir Vielen Dank!

Im Fachbereich Musik hat die heiße Phase vor den großen Sommerferien begonnen. Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für die große Aufführung unseres diesjährigen Musicals „Löwenherz“ am 29.05. (nach Radaktionsschluss) durch die verschiedenen Chöre unserer Schule und die Theater AG. Bereits im April fanden auch in diesem Jahr wieder Studioaufnahmen im Tonstudio statt. Dazu waren die Schülerband, die Folkband, der WPU-9 Musik (Foto) und eine kleine Abordnung der Chöre zu Gast in „Antons kleiner Welt“ in Freienwill. Die Tonaufnahmen waren ein voller Erfolg und die Schülerinnen und Schüler haben diese Herausforderung hervorragend bewältigt. An dieser Stelle vielen Dank an Herrn Großmann, denn alle KreismeisterinnenMusiker und Lehrer konnten sich mit viel Spaß ausschließlich auf die Musik konzentrieren, da die Tontechnik wieder einmal Spitzenklasse war.

Im Fachbereich Sport hat die Saison der Sportwettkämpfe mit „Jugend trainiert für Olympia“ begonnen. In diesem Rahmen konnte unsere Struensee Mädchenfußballmannschaft (Jahrgang 2001-03) den Kreismeisterschaftstitel erspielen! Mit großer Begeisterung und viel Engagement hat sich die Mannschaft (Foto) den Titel erarbeitet. Somit darf die erste Mannschaft der Saison bereits weiter zu den Bezirksmeisterschaften und die gesamte Schule wünscht dabei viel Erfolg! Des Weiteren sei auf die Bundesjugendspiele am 18.06.2013 und auf das Schwimmfest am 13.06.2013 hingewiesen. Wir bitten um Verständnis, dass während des Schwimmwettkampfes unserer Schülerinnen und Schüler im Satruper Freibad der Schwimmbadbetrieb eingeschränkt ist.

 Kolja Olizeg

 

Über den Autor