04633-959941 | 04633-959944
27
JAN
2020

Flensburger Tageblatt: Tipps von Real-Madrid-Trainern

Posted By :
Comments : Off

„Ach du bist das!“ André Rechlin ist in Mittelangeln kein Unbekannter. Am Bernstorff-Gymnasium hat der heute 32-Jährige sein Abitur gemacht. Schon damals „brannte“ er für den Fußballsport, kickte in der Fußball-AG seiner Schule und war Spieler in der sehr erfolgreichen Jugendmannschaft des FC Angeln. Heute ist Rechlin Direktor für Strategie und Marketing bei der Real Madrid Fußballschule in Hamburg und in der Talentförderung dort tätig.

Der spanische Profiverein betreibt weltweit Fußballschulen, davon acht in Europa, deren Aufgabe es ist, für den Verein und den Fußball zu werben und die Vereinsphilosophie bekannt zu machen.

André Rechlin hat aus seiner aktiven Fußballerzeit in Angeln Freunde behalten. Dazu gehören Nik Janssen, Referendar am Bernstorff-Gymnasium und Boy Brockler, Lehrer an der Struensee Gemeinschaftsschule. Die beiden Satruper Pädagogen nutzten ihre Verbindungen und holten die Fußballschule für einen Tag nach Satrup. Der Vormittag war für die Fußball-AG der beiden Schulen und der Nachmittag für die Kicker des TSV Nordmark eingeplant.

Rechlin und sein vierköpfiges Trainerteam hatten nicht nur umfangreiches Fachwissen in die Satruper Sporthalle mitgebracht, sondern auch moderne Trainingsgeräte zur individuellen Analyse. Sie wurden von Bernstorff-Schulleiter Ulrich Bleckwehl begrüßt. Natürlich stand der Ball im Mittelpunkt, aber die zehn bis 16-jährigen Kinder und Jugendlichen beider Schulen wurden auch konditionell gefordert. Alle zeigten großen Einsatz beim Hindernislauf und den anderen Übungen, denn nicht wenige träumten davon, ins Real-Madrid-Stadion eingeladen zu werden. „Ein Fußballer aus Satrup im Real-Trikot wäre schon toll“, träumte auch Boy Brockler.

„Wir wollen auch ein Stück Vereinsphilosophie von Real Madrid vermitteln“, unterstrich Andrè Rechlin. Real Madrid zeichne Leistungsbereitschaft und eine Siegermentalität aus. Wichtig sei dem Verein, Demut zu zeigen. Die Fußballschulen des Vereins, die auch Fußballvereine in kleineren Orten aufsuchen und mit Fachwissen unterstützen, seien Ausdruck dessen. Dass den Fußballschulen ein hoher Stellenwert beigemessen werde, zeige zudem, dass Toni Kroos Botschafter dieser Schulen ist.

„Fußball hat bei den Jugendlichen einen hohen Stellenwert“ unterstrich Nik Janssen. Mit der Fußball-AG der Schulen solle auch ein Grundstock für den Vereinsnachwuchs gelegt werden. Wobei das Interesse der Mädchen für den einstigen Männersport erheblich zugenommen habe.

Foto und Text: Peter Hamisch

Über den Autor