04633-959941 | 04633-959944
23
FEB
2019

Flensburger Tageblatt: Satrups Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Die Diskussion um den Klimawandel hat nun auch Satruper Schüler zum demonstrieren veranlasst. In einer gemeinsamen Aktion sind 1500 Schüler der Struensee Gemeinschaftsschule und des Bernstorff-Gymnasiums auf die Straße gegangen und haben für den Klimaschutz und gegen den Klimawandel demonstriert. In den Mittelpunkt der Abschlusskundgebung auf dem Schulhof stellten sie die Möglichkeiten eigenen Handelns. So forderten Sprecher beider Schulen ihre Mitschüler auf, selber aktiv die Umwelt zu schützen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Es reicht nicht, an einer Demo teilzunehmen, damit man ein gutes Gefühl hat“, mahnte  Ove Brandt und forderte dazu auf, den Fleischkonsum einzuschränken und weniger das Auto zu nutzen. „Nehmt das Fahrrad, nutzt den ÖPNV und kauft Lebensmittel aus der Region“, sagte Momme Steffensen. Lil Fee Gutsche bereicherte die Vorschlagsliste mit dem Hinweis, dass es oft ganz profane Dinge seien, die jeder umsetzen könne. Auch sollte sich jeder die Frage stellen, ob es tatsächlich erforderlich ist, jedes Jahr ein neues Handy zu besitzen. Beide Schulen haben Klimawandel und Klimaschutz im Unterricht behandelt und so die Schüler für die Themen sensibilisiert. Die Schüler gingen auch auf das Thema Energiegewinnung aus Braunkohle ein. „Ausstieg sofort“, meinte die 15-Jährige Celina Pohl.  ami

Einige Bildimpressionen von der Aktion zum Thema „Klimaschutz“

 

 

 

 

 

Über den Autor