04633-959941 | 04633-959944
14
DEZ
2020

Die 7d pflanzt Tannen im Nackholz in der Gemeinde Mittelangeln

Spaten, Schaufeln, alles dabei…und los geht’s…

Nach fachlicher Beratung durch Förster Torsten Bensemann und seinen Forst-Mitarbeitern wurden Löcher gegraben und die kleinen Tannen-Setzlinge eingepflanzt. Arbeitsteilung war angesagt – Löcher graben, Tannen einsetzen und mit den Füßen festdrücken.

Hella Ennen, Organisatorin der Aktion, war voll des Lobes über das Engagement der Kinder. Insgesamt beteiligten sich über hundert Kinder des Naturkindergarten, der Dänischen Grundschule, der Regenbogenschule und der Struensee-Gemeinschaftsschule. Die Bäume hatte der Naturschutzverein Mittelangeln gespendet.

Die Pflanzaktion bildete den Abschluss eines zwei Jahre andauernden Projektes der Bildungslandschaft Mittelangeln mit dem Thema „Natur und Umwelt“. In den 24 Monaten wurden verschiedene Aktionen im Bereich Natur und Umwelt angeboten.

„Wir haben das Thema für alle Altersgruppen entwickelt“, berichtet Bildungskoordinatorin Hella Ennen und nannte eine kleine Auswahl. Eine Schulklasse ging eine Partnerschaft mit einem Imker ein und erfuhr dabei vieles über Bienen und das süße Endprodukt Honig. Der bekannte Wetter-Experte Meeno Schrader informierte vor zahlreichen interessierten Zuhörern über die Klima-Entwicklung. Eine Schülergruppe baute Vogelhäuser und Insektenhotels.

Peter Hamisch

 

 

Über den Autor