04633-959941 | 04633-959944
14
MAI
2025

Der Berg ruft – mal wieder…

Vom 12. bis 14. Mai 2025 machten sich Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe der Struensee Gemeinschaftsschule auf den Weg zum Scheersberg, um am Seminar „Fit für Mitbestimmung“ teilzunehmen. Inmitten der idyllischen Umgebung standen dabei große Themen auf dem Programm: Beteiligung, Demokratie und die Frage, wie Schule aktiv mitgestaltet werden kann.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Entwicklung der Landesstrategie Kinder- und Jugendbeteiligung – Lebensfeld Schule vom Sozialministerium Schleswig-Holstein initiiert und gefördert. Passend dazu besuchten Moritz Haupt, Referatsleiter im Sozialministerium, sowie Meike Witte vom Bildungsministerium das Seminar und tauschten sich mit den Jugendlichen über ihre Perspektiven und Ideen aus.

Auch die Schulleitung war vertreten: Herr Schulte und Frau Gluhm begleiteten die Schülerinnen und Schüler und unterstützten die intensive Arbeit in der sogenannten Zukunftswerkstatt Schule. Moderiert und begleitet wurde das Programm vom engagierten Team des Scheersbergs – Malte, Rebecca und Niklas –, die mit viel Herzblut für eine offene, kreative und produktive Atmosphäre sorgten.

In verschiedenen Workshops setzten sich die Jugendlichen mit ihren Rechten zur Beteiligung auseinander, entwickelten spannende neue Ideen für ihre Schule und führten inspirierende Gespräche über Mitbestimmung im Alltag. Die Motivation war spürbar – genau wie das bekannte Scheersberg-Feeling: Gemeinschaft, anregende Diskussionen und natürlich auch leckeres Essen machten die drei Tage zu einem rundum gelungenen Erlebnis

Sandra Callsen und Neele Jäger

 

 

 

 

 

Über den Autor