04633-959941 | 04633-959944
08
MAI
2014

Aktionen zum „Welttag des Buches“

Posted By :
Comments : Off

Anlässlich des „Welttages des Buches“ im April besuchte die Klasse 5a am 08.05.2014 die Angeliter Buchhandlung in Satrup. Frau Goos nahm uns dort sehr freundlich in Empfang und las den Schülerinnen und Schülern den Anfang des Buches „Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ vor – und brach dann an der spannendsten Stelle ab, um zunächst alle auf eine kleine Rallye zu schicken. Überall im Geschäft waren Hinweise verteilt, die die Schülerinnen und Schüler finden mussten, um das Rätsel zu lösen, mit dessen Lösungswort sie an einem tollen Gewinnspiel für eine Familienreise in den Freizeitpark Rust teilnehmen. Wir sind alle sehr gespannt, ob womöglich jemand aus unserer Klasse gewinnt.

Die spannende Geschichte, die Frau Goos begonnen hatte, vorzulesen, bekamen zum Abschied alle Schülerinnen und Schüler geschenkt. So können wir nun gemeinsam nachlesen, wie es weiter geht.

2014-05-08 12.17.15

2014-05-08 12.27.54

2014-05-08 12.28.41

2014-05-08 12.29.15

 

AutorenlesungenDirk Reinhardt – Edelweißpiraten

Viele Fragen hatten 50 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an den Schriftsteller Dirk Reinhardt, der im Rahmen des ,,Welttag des Buches“ für eine Lesung an unsere Schule gekommen war.

 Er las aus seinem Buch ,,Edelweißpiraten“ und brachte den Schülerinnen und Schülern das Thema ,,Widerstand in der NS-Zeit“ packend und lebendig nahe. Die ,,Edelweißpiraten“ waren Jugendgruppen , die sich dem Drill und dem Zwang der Hitlerjugend entziehen und ihr persönliche Freiheit bewahren wollten. Viele Mitglieder der ,,Edelweißpiraten“ wurden verfolgt, gefoltert und ermordet.

Dirk Reinhardt unterstützte seine Lesung durch beeindruckende  Fotos und Informationen über die ,,Edelweißpiraten“.

Wir bedanken uns  bei der Nospa Jugend- und Sportstiftung Schleswig-Flensburg, die uns mit ihrer Förderung dieses Erlebnis ermöglicht hat!

DSCN1530 (640x480)

Anja Ackermann – Lando und der Mönch des Todes

Lübeck, 14. Jahrhundert: Der dreizehnjährige Bäckergehilfe Lando van Ehlen gerät in große Schwierigkeiten. Seine Mutter ist gestorben, er lässt die Betrügereien seines vermeintlichen Vaters beim Würfelspiel auffliegen und während einer Prügelei mit dem Novizen Elias steckt er versehentlich ein Kloster in Brand. Darauf steht die Todesstrafe. Lando und Elias bleibt nur die Flucht aus Lübeck…

Bereits zum zweiten Mal war die Jugendbuchautorin Anja Ackermann an unserer Schule zu Gast und las vor den Siebtklässlern aus ihrem spannenden Jugendkrimi ,,Lando und der Mönch des Todes“. Die Lesung wurde von Frau Ackermann von vielen Bildern und Informationen über das Leben in Lübeck im Mittelalter untermalt. Nebenher erzählte sie viel Interessantes zur Entstehung des Buches, zu den Schauplätzen in Lübeck usw.

Anschließend hatten die Schüler noch viele Fragen  zum Roman  und zur Arbeit einer Schriftstellerin.  Viele Antworten erstaunten, z.B. dass die Arbeit zu ,,Lando und der Mönch des Todes“ zwei Jahre gedauert hat, dass einige Figuren erst später hinzugeschrieben wurden, wie Klappentext und Buchtitel entstehen usw. Viel Wissen wurde den Schülern in diesen 90 Minuten auf spannende Weise vermittelt und hat viele möchten jetzt wissen, wie das Buch um Lando endet. Das Leseinteresse ist geweckt worden. Ein toller Erfolg unserer Lesungen!

Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder Autoren an der Struensee Gemeinschaftsschule begrüßen zu können!

028 (640x480)

Über den Autor