04633-959941 | 04633-959944
10
MAI
2024

„Rød grød med fløde“ – „Brautkleid bleibt Brautkleid“

 

Solche und ähnliche Zungenbrecher führten zu viel Heiterkeit in der Küche der Struensee Gemeinschaftsschule, als am Mittwoch vor Himmelfahrt eine dänische Schülergruppe in Satrup zu Gast war.

 

Dies war schon der Gegenbesuch, denn an dem vorausgehenden Freitag hatten sich unsere Dänischkurse (Klasse 8 und 9) aufgemacht, um mit den Dänischlehrkräften Femke Jensen und Theo Wohlenberg zusammen die 8. Klasse der Lyshøjskolen in Kolding zu besuchen. Vorausgegangen waren Kontakte via Film, Briefen und Social Media. Das solche Schülerbegegnungen äußerst gewinnbringend sind, davon sind die beiden Lehrkräfte überzeugt. Auch wenn die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf Dänisch und Deutsch, sondern auch auf Englisch miteinander kommunizieren, macht das nichts, denn das Wichtigste ist, dass sie überhaupt miteinander ins Gespräch kommen, findet Frau Jensen.

 

Und so war die Rallye, die von den gemischten Gruppen absolviert werden musste, auch bewusst abwechselnd Deutsch und Dänisch angelegt, sodass die Jugendlichen sich gegenseitig helfen mussten, um die Aufgaben zu lösen. Aufwärmspiele hatten den Tag eingeläutet und ein selbst organisiertes Frühstück gab allen die nötige Power für die Rallye. Dazu war eigens noch ein Kuchen morgens gebacken worden. Ein Buffett rundete den Vormittag ab, bevor die Gäste noch lernten, wie man „Runde“ spielt und sich zu dem obligatorischen Gruppenfoto aufstellten. Einige Fußballerinnen waren so ins Spiel vertieft, dass sie das Foto verpassten! Die beiden Schultage wurden als intensives Erlebnis wahrgenommen, und ein kräftiges „Vi ses!“ hallte dem Bus hinterher, als die Besucher sich verbschiedet hatten.

Dieses Projekt wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Theo Wohlenberg

Über den Autor