04633-959941 | 04633-959944
02
FEB
2023

Zeitzeugengespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Ivar Buterfas-Frankenthal

Posted By :
Comments : Off

Geschichte erlebbar machen. Gegen das Vergessen.

Am 27.01., dem offiziellen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus luden der Landesbeauftragte für politische Bildung und das Bildungsministerium des Landes interessierte Schülerinnen und Schüler zu einem Zeitzeugengespräch nach Kiel ein.

Interessierte Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs folgten dieser Einladung sehr gern, da ihnen schnell bewusst wurde, dass die Möglichkeit eines Gesprächs mit einem Zeitzeugen immer unwahrscheinlicher wird.

So machten sie sich im Anschluss an die Zeugnisvergabe auf nach Kiel und konnten nach einleitenden Worten der Bildungsministerin und des Landesbeauftragten für politische Bildung „Geschichte erleben“.

Herr Buterfas- Frankenthal (90), der zusammen mit seiner Frau gekommen war, um seine Geschichte zu erzählen, fesselte die Schüler und Schülerinnen von Beginn an. Er beschönigte nichts, berichtete von schlimmsten Erlebnissen und Demütigungen auch nach 1945, schaffte es aber doch auch, das volle Audimax zum schmunzeln zu bringen. Eine Botschaft lag ihm dabei besonders am Herzen: sowas darf nie wieder passieren! Die junge Generation hätte zukünftig einen wichtigen Auftrag, nämlich ihr Kreuz bei Wahlen an der richtigen Stelle zu machen. Deshalb sei er auch seit 30 Jahren dabei, seine Geschichte zu erzählen, denn so könne man gegen das Vergessen arbeiten. Und diese Botschaft ist bei den Schülerinnen und Schülern angekommen, vermutlich nachhaltiger, als es normaler Unterricht leisten kann. 

Über den Autor