04633-959941 | 04633-959944
29
SEP
2021

3. Elterninformation der Schulleitung im Schuljahr 2021/22 (Herbstferienstart)

Posted By :
Comments : Off

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Schuljahr 2021/22 ist erst einige Wochen alt, trotzdem ist schon wieder viel bei uns passiert.

Mit dieser Rundmail möchte ich kurz über Aktuelles und Wichtiges aus der Schule informieren.

 

Schulleben – Veröffentlichungen auf unserer Homepage

Unsere Homepage wird ständig aktualisiert und durch neue Beiträge und Bilder ergänzt. Wir veröffentlichen dort auch wichtige und interessante Pressenachrichten. Allein in den ersten 9 Wochen sind eine Vielzahl Veröffentlichungen hinzugekommen. Ein regelmäßiger Blick auf unsere Homepage lohnt sich…

Veröffentlichungen hier…

 

Corona-Pandemie – Wie geht der Unterricht nach den Herbstferien weiter?

Das Ministerium hat bereits angekündigt, dass die aktuellen Regelungen bis Ende Oktober weiter gelten werden (s. Elterninfo/-mail vom 23.09.2021)
Wie es danach weitergeht, hängt von der Infektionslage ab und kann erst Mitte/Ende Oktober entschieden werden. Die Schulgemeinschaft wird dann umgehend von mir informiert.

Aktuelle Informationen zum Thema „Unterricht unter Corona-Bedingungen“  hier… 

 

Schülerinnen- und Schülervertretung

Unsere Schülerinnen und Schüler haben im August ihr neues Schülersprecherteam gewählt. Neu gewählt wurden Telsche Jordt und Marie Weller (beide 9d).

Unterstützt werden sie von Annie Schoeler, Mia Truelsen und  Merlin Greve (alle 10b) und von Frau Callsen als Verbindungslehrerin. Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Arbeit.

Informationen rund um die Schülervertretung hier…

 

Schulelternbeirat

Unser Schulelternbeirat hat am 06.09.2021 zum ersten Mal in diesem Schuljahr getagt.

Den Vorstand bilden weiterhin: Herr Feddersen (Vorsitz), Frau Gresser, Frau Clausen und Frau Andersen-Götze. Ich wünsche auch unserem Schulelternbeirat viel Freude bei der Arbeit und freue mich auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit.

Informationen rund um den Schulelternbeirat hier…

 

Elternfördergemeinschaft

Ich möchte in dieser Rundmail auch unsere Elternfördergemeinschaft nicht unerwähnt lassen. Durch die Mitgliedsbeiträge werden Klassenfahrten bezuschusst und Projekte finanziell unterstützt, die sonst aufgrund der angespannten finanziellen Lage nicht umgesetzt werden könnten.

Das Geld ist sehr gut angelegt: Daher: „Werden auch Sie Mitglied – es lohnt sich!!“

Ach übrigens: Sie können der Elternfördergemeinschaft auch eine Spende zukommen lassen, ohne aktives Mitglied zu sein.

Informationen zur Elternfördergemeinschaft hier…

 

Schulcafé

Unser Schulcafé im Schulzentrum Satrup existiert seit 16 Jahren und ist ein fester Bestandteil der Schullandschaft, aber: Den Eltern fehlen weiterhin für die tägliche Arbeit fleißige Helfer/innen!
Wenn Sie unser Elterncafé unterstützen können und möchten, melden Sie sich bitte beim Elterncafé.

Informationen zum Schulcafé hier…

 

Fundsachen

Schon nach neun Wochen Unterricht ist unser „Fundbüro“ wieder gut aufgefüllt: Kleidungsstücke, Sportschuhe, Schmuck, Brillen, Schlüssel – alles wartet auf die rechtmäßige Besitzerin bzw. den rechtmäßigen Besitzer. Aktuell haben wir schon wieder über 80! Gegenstände.

Fundsachen können mit Angabe der Nummer (s. Homepage) bei unseren Hausmeistern abgeholt werden.

Informationen zu den Fundsachen hier…

 

Termine

Da im Schulalltag immer wieder auch kurzfristig Termine angesetzt werden, bitte ich Sie regelmäßig auf unsere Schulhomepage zu schauen.

Informationen rund um die Termine hier…

 

Infos zum witterungsbedingten Unterrichtsausfall (Präsenzunterricht)

Vielleicht erwartet uns ein Winter mit viel Schnee, Glatteis oder Orkanen…  

An diesen Tagen gilt: Eltern, die für Ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch die Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, können Ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen.

Abgesehen davon kann bei besonders gefährlichen Wetterlagen landesweit oder in einigen Regionen vom Ministerium Unterrichtsausfall (in Präsenz) angeordnet werden. Für diese Fälle hat das Bildungsministerium eine Winter-Hotline (Bandansage) eingerichtet, die rund um die Uhr unter 0800 – 1827271 aktuell informiert. Natürlich werden auch über die Rundfunksender zu jeder halben Stunde die aktuellen Meldungen zum Thema Schulausfall bekannt gegeben.

Informationen zum witterungsbedingten Unterrichtsausfall (Präsenzunterricht) hier…

 

Verkehrssicherheit während der dunklen Jahreszeit
Eine Bitte geht an alle Verkehrsteilnehmer, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen: Eine regelmäßige Funktionskontrolle der Fahrradbeleuchtung ist sehr wichtig. Nur beleuchtete Fahrräder werden von den anderen gesehen.

 

Im Namen des Kollegiums der Struensee Gemeinschaftsschule wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Herbstferien.  Bleiben Sie gesund, passen Sie gut auf sich auf!

 

Es grüßt ganz herzlich,

Ihr

Maik Schulte, Schulleiter

Über den Autor