04633-959941 | 04633-959944
26
APR
2018

Aktion der SV gegen Kinderlähmung

Posted By :
Comments : Off

 

Wir als SV möchten uns an der Aktion „Deckel drauf“ beteiligen. Wir bitten euch (alle Klassen und Lehrer), eure Plastikdeckel von PET Flaschen in eurer Klasse in einem Karton zu sammeln. In diese Box gehören nur Plastikdeckel und KEIN MÜLL!

Die gesammelten Plastikdeckel werden an Recyclingbetriebe verkauft und der Erlös kommt dem Projekt „End Poli Now“ zu Gute, von dem Erlös werden Impfstoffe gekauft.

Es können nur Plastikdeckel gesammelt werden, da extreme Größenunterschiede bei den Materialien zu Problemen mit den Maschinen geführt haben. Grundsätzlich könnt ihr die Deckel aus Kunststoff von Getränkeflaschen, Getränkekartons (Milch, Saft usw.), Quetschgetränken und auch das gelbe Überraschungsei sammeln. Die maximale Deckelgröße sollte nicht mehr als 4 cm haben, da die Maschinen die Deckel sonst nicht alle verarbeiten können und sie dann verstopfen.

Jetzt noch kurz was zum Thema Kinderlähmung = Polio:

Kinderlähmung oder Poliomyelitis ist sehr ansteckende Krankheit für Erwachsene und für Kinder. Meist sind jedoch Kinder unter fünf Jahren davon betroffen. Der Virus verursacht dauerhafte Lähmung und Verkrüppelung. Falls die Atemmuskulatur betroffen ist endet diese Infektion meist tödlich. Es gibt keine Heilung gegen Kinderlähmung, doch eine Vorbeugung. Mit einer einfachen Schluckimpfung, die das Serum enthält können, Kinder und Erwachsenen auf Lebenszeit gegen die Kinderlähmung (Poliomyelitis) immunisiert werden.

Seit 1988 sind immer weniger Menschen an der Kinderlähmung erkrankt. Von 350.000 erkrankten Menschen pro Jahr 1988 sank die Zahl der Neuinfektionen auf weniger als 700 Fälle. (Stand 2011)

Doch um alle Kinder Welt dauerhaft schützen zu können, müssen die Impfmaßnahmen zu Ende geführt werden. Eine Rückkehr des Virus wäre katastrophal, für alle Kinder dieser Welt.

Darum wollen wir von der Struensee Gemeinschaftsschule Satrup mithelfen, die Kinderlähmung zu besiegen! Außerdem wird durch das Recyclen der Plastikdeckel ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt geleistet.

Eure SV!

 

Über den Autor