04633-959941 | 04633-959944

 

Die Struensee Gemeinschaftsschule ist eine Schule für Kinder mit allen Begabungen. Daher können alle Schülerinnen und Schüler die Gemeinschaftsschule besuchen. 

Die Schülerinnen und Schüler haben Zeit, den Lernstoff in Ruhe zu lernen. Sie werden weder über- noch unterfordert, sondern arbeiten in jedem Fach auf ihrem individuellen Leistungsniveau (Differenzierung) und werden auf den individuell bestmöglichen Abschluss vorbereitet (Infos hier…).

Der Unterricht ist anschaulicher ausgerichtet als an einem reinen Gymnasium.

Es gibt praxisorientierte Fächer wie z.B. Technik, Textillehre und Verbraucherbildung.

Eine 2. Fremdsprache in der Sek. I muss nicht gelernt werden. Stattdessen können Fächer nach Neigungen/Interessen gewählt werden (Infos hier…).
Schülerinnen und Schüler, die das Abitur anstreben, können auch in der 11. Klasse mit einer zweiten Fremdsprache beginnen. 

An der Struensee Gemeinschaftsschule  gibt es ab der Klassenstufe 7 eine sehr umfangreiche Berufsvorbereitung mit drei zweiwöchigen Praktika (Infos hier…)

Das soziale Lernen ist für das spätere Leben sehr wichtig und wird an der Gemeinschaftsschule stärker gefördert als am Gymnasium.