04633-959941 | 04633-959944
15
DEZ.
2017

Unsere Schüler schulen Senioren im Umgang mit Medien

Vor ungefähr drei Jahren lief das Projekt „Schüler schulen Senioren in Medien“ an der Struensee Gemeinschaftsschule an. Das Thema „Lernen durch Engagement“ ist im Lehrplan verankert und Ingrid Towers (Informatiklehrerin) suchte Senioren, die sich individuell in Medien durch den...
12
DEZ.
2017

Flensburger Tageblatt: Bericht vom Amerika-Austausch

20 Schüler der Struensee Gemeinschaftsschule reisten im Rahmen eines Schüleraustauschs zu einem Besuch in den US-Bundesstaat Indiana und besuchten die Highschools in Valparaiso und Kouts. Beide Orte sind eine gute Autofahrtstunde von Chicago entfernt. Die Pläne dazu wurden im...
01
DEZ.
2017

Bundesweiter Vorlesetag 2017

Wir haben uns in diesem Jahr zum ersten Mal an dem bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Einige unserer Schülerinnen und Schüler haben im i-punkt Mittelangeln, im Kindergarten und in der Grundschule vorgelesen. Die Aktion war ein großer Erfolg – Vorleser und Zuhörer waren...
18
NOV.
2017

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Borgwedel

An der Struensee Gemeinschaftsschule ist es mittlerweile Tradition, dass die 5. Klassen nach den Herbstferien eine zweitägige Klassenfahrt unternehmen. Dieses Jahr ging es wieder nach Borgwedel an die Schlei. Die dortige Jugendherberge und ihre idyllische Lage boten die passende...
12
NOV.
2017

Wir sind dann mal weg – Werkstattwochen 2017

Im 8. Schuljahr findet nach den Herbstferien eine zweiwöchige Berufsorientierung in den Werkstätten der Kreishandwerkerschaft Flensburg, der Wirtschaftsakademie und des Jugendaufbauwerkes Flensburg statt, bei der 3 von 14 zur Auswahl stehenden Berufe aus verschiedenen...
12
OKT.
2017

Theater PK8: Aber bitte mit Gefühl!

Am 11.10.2017 fand die Theateraufführung unseres Profilkurses 8 „Darstellendes Spiel“ in der vollbesetzten Aula unserer Schule statt. Es wurde eine Szenencollage bestehend aus 9 Szenen zum Thema „Aber bitte mit Gefühl“ gespielt.  Die Leistungen der Akteure...
10
OKT.
2017

Flensburger Tageblatt: Nur geringes Interesse am Handwerk

25 Betriebe warben bei Azubi-Messe in Satrup um Nachwuchs/ Ausbildung bei Banken, in der Verwaltung und in sozialen Berufen ist gefragt.  
03
OKT.
2017

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ (01.10.-15.11.)

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not, „Operation Christmas Child“. Seit 1993 wurden weltweit bereits über 146 Millionen Kinder in rund 150 Ländern erreicht. Mit Ihrer Päckchenspende für „Weihnachten im Schuhkarton“ bewirken...