

Die Kurse für das 1. Halbjahr 25/26 erscheinen in der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien auf „i-Net-Menü“!
Hier die Übersicht: Kurse 1.Hj.25-26
Informationen
In Kooperation zwischen der OGS der Struensee Gemeinschaftsschule (SGS) mit der OGS des Bernstorff-Gymnasiums (BGS) sind viele Angebote für alle Schüler/-innen nutzbar.
Bei allen Fragen rund um die OGS stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Schnuppertage finden vom 22.09. bis zum 25.09.2025 statt.
Die Kurse für das Halbjahr beginnen verbindlich am 29.09.2025 und enden zum 31.01.2026. Ein Quereinsteigen ist in der Regel möglich, aber vom Kurs abhängig – also einfach mal nachfragen.
Das neue Programm wird ab diesem Schuljahr über unsere „i-Net-Menü“ App veröffentlicht.
Eine Bedienungsanleitung zum Erstellen eines i-Net-Menü Accounts finden Sie hier: Systemwechsel Satrup & Systemwechsel Grundschulen
Ein Flyer mit der Programmübersicht und eine ausführliche Beschreibung zur Nutzung von i-Net-Menü und weiteren Informationen wird in der zweiten Schulwoche verteilt werden.
Die Kosten für die OGS sind kursabhängig – viele Kurse sind kostenlos. Genaueres finden Sie bei den Kursbeschreibungen und in der Übersicht. Die Beiträge werden zur Monatsmitte, per Abbuchung von ihrem i-Net Guthaben abgebucht (in diesem Halbjahr 5 x zum 30.09., 30.10., 30.11., 30.12.2025, 30.01.2026).
Kursabhängig können zusätzliche Kosten für Materialien anfallen (nach Rücksprache – in der Regel sind Materialkosten in den Kursgebühren einkalkuliert).
Bildungskarte: Gegen Vorlage der Bildungskarte können die Kurskosten mit Ihrem Guthaben verrechnet werden. Ihnen stehen 15,00€ monatlich zu. Der Betrag kann auch „angespart“ werden, verfällt aber nach einiger Zeit. Das Mittagessen in der Mensa ist für Bildungskarteninhaberinnen kostenlos. Wir benötigen lediglich die SODEXO Kartennummer und pflegen diese dann in i-Net ein. Für Fragen zu BuT stehen wir gerne zur Verfügung.
Unsere Aufenthaltsräume stehen für die Zeiten vor den Kursen von Montag bis Donnerstag mit Betreuung kostenlos von 12:00 – 14.00 Uhr zur Verfügung. Ab 14:00 Uhr erheben wir eine Betreuungsgebühr in Höhe von 1,25€ für eine Stunde. Hierzu ist ebenfalls eine Anmeldung in i-Net-Menü, unter „Betreuung ab 14.00 Uhr“ erforderlich. In der OGS Betreuung finden Sie / findet Ihr auch stets einen Ansprechpartner für Fragen, Kritik und Wünsche.
An SchulENtwicklungsTAgen und beweglichen Ferientagen ist die OGS geschlossen (wenn BGS & GMS zeitgleich einen SENTA, bzw. beweglichen Ferientag haben). In Ausnahmefällen wird eine Betreuung angeboten. Dies ist allerdings nicht verbindlich und abhängig von der Teilnehmeranzahl.
Die Mittagsverpflegung findet in der Mensa statt. Über unsere i-Net-Menü App könnt ihr hier täglich eine leckere Mahlzeit bestellen. Wie genau das funktioniert, findet ihr auf der Startseite unter „Mensa“.
Die Busverbindungen können Sie hier nachsehen: Fahrplan
WICHTIG: Die Rechtsgrundlage lässt es nicht zu, dass ihr Kind das Schulgelände verlässt um Einkäufe zu erledigen. In diesem Moment erlischt der Unfallversicherungsschutz der Unfallkasse Nord. Ausgenommen sind direkte Wege zu anderen Bildungsstätten (Turnhalle RBS, Schwimmbad, usw.) und für Satruper SchülerInnen der direkte Weg nach Hause um dort Mittag zu essen und direkt wieder zurück zum Kursort.
Programm Übersicht zum Downloaden (PDF) hier: Kursübersicht 1.Hj.25-26
Sämtliche Buchungen über i-Net-Menü!
Die Kursanmeldung funktioniert ab dem Schuljahr 25/26 über einen „i-Net-Menü“ Account. Wir das funktioniert, steht hier: Anleitung i-Net-Menü
Telefonnummer: 04633 / 95 99 67,
per Mail an ogs@schulzentrum-satrup.de
oder schriftlich an:
OGS am Schulzentrum Satrup, Tomas Bestmann, Dennertweg 2a, 24986 Mittelangeln