04633-959941 | 04633-959944
29
JUN
2015

Schüler aus Weißrussland besuchen unsere INSEL

Tags :
Posted By :
Comments : Off

DSCN4741

Die zweite Woche unseres Aufenthalts in Deutschland hat begonnen. Wie alle anderen Arbeitstage begann dieser Montag wieder mit der Schule. Ausnahmsweise waren wir heute in die Schule nach Satrup eingeladen. Von Husby aus sind wir mit dem Schulbus gekommen, so wie die meisten deutschen Schüler hier. Und den ganzen Vormittag verbrachten wir in der „Insel“, wo Kirsten Biegemann, die die Gastmutter von einem belarussischen Mädchen ist, tätig ist. Mit einer Tasse köstlichem Tee mit Gummibärchen, hat Frau Biegemann uns über ihre Arbeit in der „Insel“ erzählt; was die Kinder hier machen, wie ihnen geholfen wird. Die belarussischen Kinder waren sehr davon begeistert, dass es so einen Raum in der Schule gibt. „Würden wir hier zur Schule gehen, dann würden wir alle Tage nur in der Insel verbringen“, haben die Mädchen in einer Stimme gesagt. Das Zimmer ist wirklich schön und gemütlich. Man fühlt sich hier wie zu Hause, und sehr entspannt, besonders wenn man es sich bequem in dem Strandkorb macht oder mit dem Hund spielt (leider war der Hund heute nicht da). Heute gab es aber viele Spiele, wie Skibbo, Drecksau oder Hali Gali (obwohl die Wahl kompliziert war, so viele gibt es hier!). Die Mädels haben auch viel geplaudert, verschiedene Geschichten aus ihrem Leben erzählt und gemalt. Ich denke, die ganze Atmosphäre der „Insel“ hat die Mädels noch mehr befreundet und einig gemacht.

(Natallia, 25 Jahre, Deutschlehrerin in Weißrussland, Betreuerin der „Kinder von Tschernobyl“, Ortsgruppe Husby) „Diese Schule hat mir sehr gefallen. Da war es sehr lustig und interessant-“ (Anna)

„Es hat mir sehr die Gastfreundlichkeit und angenehme Atmosphäre gefallen.“ (Mascha) „Mir hat es alles sehr gut gefallen: die Schule, die Räume und besonders die „Insel“ und der OGS-Raum. Wir haben Tee getrunken und verschiedene interessante Spiele gespielt. Es war sehr lustig.“ (Veronika) „Mir hat diese Schule sehr gut gefallen. Da gab es viel Ungewöhnliches. Ich wollte hier lernen.“ (Lera) „Unser Ausflug in die Schule hat mir sehr gefallen, weil diese Schule so schön ist. Besonders hat es Spaß in der „Insel“ gemacht.“ (Alina F.) „Es war sehr lustig da. Da gab es so viele Brettspiele, die wir gespielt haben. Auch war es cool, Billard oder Tischfußball zu spielen.“ ( Alina K.) „Es hat mir doll gefallen, dass die Kinder während des Unterrichts in die „Insel“ kommen können, um sich zu entspannen, um dort zu spielen oder einfach offen zu sprechen.“ (Katja) „Der erste Eindruck von der Schule war gut. Es ist sehr gemütlich hier in der „Insel“, die Menschen, die hier arbeiten, sind sehr freundlich und nett. Es hat mir sehr gefallen, dass man dich hier verstehen und beruhigen kann, falls das notwendig ist. Es gibt auch so viele Unterhaltung hier, wie Brettspiele, Billard…  Die Schule selbst ist sehr groß, die Schüler sind lebensfreundlich, das ist erhebend.“ (Polina)

Über den Autor