04633-959941 | 04633-959944
29
JUN
2014

Nachhaltigkeit: Wir sind auf dem Weg…

Posted By :
Comments : Off

Wir in Mittelangeln sind auf dem Weg, uns bewusst mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Vom 07. Juli- 10. Juli finden besondere Projekte statt und unsere Kinder und Jugendlichen präsentieren, wie sie sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Hier ein Überblick über alle Projekte und Projektpräsentationen:

ADS Kindergarten am Schwimmbad

„Mit offenen Augen durch die Welt“ Bienen, Energie, Wasser… Schauen Sie vorbei und sehen, mit welchen Themen die Kinder sich beschäftigt  haben.  Ausstellung mit Basar am

Dienstag, den 08.07., 10-14 Uhr im ADS Kindergarten am Schwimmbad

 

Jugendzentrum

„Jugend räumt auf“ – alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen gemeinsam den Naturerlebnisraum (NER) aufzuräumen und nutzbar zu machen. Nach dem Arbeitseinsatz können alle gemeinsam den Tag mit Grillen und Stockbrot ausklingen lassen.

Dienstag, 08.07., 14-18 Uhr im Naturerlebnisraum hinter dem Schulzentrum

 

Kindergarten Hostrup Danske Børnehave

Mehr Bewegung, weniger fahren“ und „Wiederverwertung“ sind Themen die die Kinder im dänischen Kindergarten umgetrieben haben. Bestaunen Sie den neuen Sinnenweg und das neu angelegte Hoch Beet für Kräuter und Gemüse am Tag der offenen Tür am

Mittwoch, den 09.07., 10-14 Uhr im dänischen Kindergarten in Hostrup

 

Naturkindergarten

Alles rund ums Thema Erde gibt es bei den Kindern aus dem Naturkindergarten zu bestaunen. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit selbstgebackenem Brot aus dem neuen Lehmofen am

Donnerstag, den 10.07., 15-17 Uhr auf der Kindergarten-Wiese und der Waldbühne am Rand des Rehberger Walds

 

Struensee Gemeinschaftsschule

Im Laufe der gesamten Woche können alte Handys im „Weltretterladen“ abgegeben werden, deren Wert geprüft wird und dann direkt vor Ort in nachhaltig hergestelltes Schulmaterial umgesetzt werden kann. Außerdem gibt eine kleine Ausstellung im Textilraum, am

Freitag, den 11.07., 8-11 Uhr, Informationen zum Re- und Upcycling von Textilien und auch eigene Textilien können mitgebracht und umgearbeitet werden. Anmeldungen für das Umarbeiten bitte bei Annika Peters unter 04633/ 944432.

 

Regenbogenschule

An der Regenbogenschule wurden über 250 Bäume gepflanzt und die Kinder haben sich im Rahmen des Unterrichts intensiv mit der Thematik der Nachhaltigkeit beschäftigt.

 

ADS Kindergarten in der Flensburger Straße

Gemeinsam wurde ein Hochbeet angelegt und die Kinder haben sich die Frage gestellt: „Was wächst dort?“

Über den Autor