04633-959941 | 04633-959944
24
NOV
2016

Mit tollen Leistungen zur Kreismeisterschaft

Posted By :
Comments : Off

20161123_120948

In Silberstedt ging es am 23.11.16 um den Kreismeistertitel für die WIV Handballer (Jg. 2004 – 2006). Leicht verspätet erreichten wir die Sporthalle in Silberstedt, um nach sehr kurzer Aufwärmphase mit dem Spiel gegen das Bernstorff-Gymnasium zu starten. Wir erwischten den besseren Start, aber unsere Nachbarn ließen sich nicht so leicht abhängen und bereiteten uns mit guten Kombinationen einige Schwierigkeiten. Ein offenes Spiel mit einigen guten Torhüter-Paraden auf beiden Seiten etwickelte sich. Letztlich konnten wir uns langsam absetzen und gewannen am Ende mit 17:14.    Im 2. Spiel gegen die Domschule SL erwartete uns erneut eine schwere Aufgabe. Mit guten Abläufen und schnellem Spiel verschafften wir uns Mitte der zweiten Halbzeit einen kleinen Vorsprung und gingen am Ende verdient mit 18:14 als Sieger vom Platz.         Gegen die GemS Handewitt ging es im 3. und letzten Spiel um die Entscheidung, mit einem Sieg würden wir Kreismeister werden. Nach einigen Schwierigkeiten in der Anfangsphase, setzten wir uns Ende der 1. Halbzeit – auch dank des besseren Torhüters – bereits mit 4 Toren ab. Wir hielten das Tempo weiterhin hoch und konnten nach dem Schlusspfiff den 3. Sieg im dritten Spiel und damit die Kreismeisterschaft bejubeln. Mit einer tollen Mannschaftsleistung und vollem Einsatz holten wir den Titel nach Satrup. Direkt in der Kabine schwoll der Jubel noch einmal an, als bekannt wurde, dass die nächste Runde in der heimischen Halle in Satrup ausgerichtet werden darf. Also, liebe Handball-Freunde und Interessierte – am 28.02.2017 findet der Bezirksentscheid im Handball für Jungen und Mädchen in der Großsporthalle am Schulzentrum in Satrup statt. Wir freuen uns über lautstarke und faire Unterstützung von beiden Schulen für unsere Jungs und träumen von weiteren Erfolgen.

Folgende Spieler wurden Kreismeister: Paul – Rob, Oke, Jonas, Michel, Brian, Leon D., Leon S., Mick, Jeldrik und Max. Trainer und begleitende Lehrkraft Birger Lassen

Über den Autor