04633-959941 | 04633-959944

www.mathekalender.de

Es geht wieder los!

Am 1. November startet die Registrierungsphase von „Mathe im Advent“!

Bevor ab 1. Dezember die Türchen geöffnet werden, optimiert Tüftelwichtel Wendel noch schnell seinen Rentier-Zählautomaten, Försterwichtel Wikbert steht mit der perfekten Weihnachtsbaumzucht kurz vor dem Durchbruch und das restliche Wichteldorf spitzt in Vorbereitung auf spannende Aufgaben schon mal die Bleistifte.

Die Registrierung ist für Schüler_innen, Lehrer_innen und Spaßspieler_innen* (aller Altersstufen) kostenlos. Im Gewinnspiel gibt es wieder schöne Einzel- und Klassenpreise zu gewinnen. Die Liste der Preise wächst weiter und wird jede Woche aktualisiert.

Die digitalen Mathe-Adventskalender für Schüler_innen der Klassenstufen 4 bis 6 und 7 bis 9 stehen unter der Schirmherrschaft der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Infomationen zu „Mathe im Advent“, z.B. Spielregeln und Teilnahmebedigungen, ein Archiv mit Beispielaufgaben, Medien zum Verteilen und die Idee hinter „Mathe im Advent“.

Unser Schirmherr ist Mathematik-Professor Günter M. Ziegler, Freie Universität Berlin, der die DMV-Mathekalender im Wissenschaftsjahr 2008, dem „Jahr der Mathematik“, aus der Taufe gehoben hat. Einen Blick hinter die Kulissen von „Mathe im Advent“ bietet der Artikel „Mathe statt Schokolade“ von Wissenschaft im Dialog. Sehr interessant ist auch die statistische Auswertung von „Mathe im Advent 2014“.

„Mathe im Advent 2016“ wird als Wissenschaftskommunikations-Projekt im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane gefördert. Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Seit dem Jahr 2000 fördern die Wissenschaftsjahre den Austausch zwischen Öffentlichkeit und Forschung. Weitere Informationen gibt es unter www.wissenschaftsjahr.de

Euer – Team

 

Hier kannst du dich anmelden:

www.mathekalender.de