04633-959941 | 04633-959944
20
NOV
2015

Flensburger Tageblatt: Feuer in der Satruper Schulturnhalle

Posted By :
Comments : Off

6b9327d6ad6031cc064e1b7dfab2706b

Schaltkasten und Möbel in einem Nebenraum fingen Feuer / 50 Schüler konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen

Dramatische Minuten auf dem Campus von Bernstorff-Gymnasium und Struensee-Gemeinschaftsschule in Satrup: Während des Sportunterrichts brach in einem Nebenraum der Sporthalle ein Feuer aus. Zu Schaden kam nach Angaben der Feuerwehr niemand.

Während des Unterrichts gegen 9.30 Uhr bemerkten Lehrkräfte und Schüler plötzlich Brandgeruch und eine Rauchentwicklung. Die Lehrer handelten sofort: Sie forderten alle rund 50 Schüler auf, das Gebäude sofort zu verlassen und alarmierten die Feuerwehr. „Als wir eintrafen, bemerkten wir eine starke Rauchentwicklung aus einem Kabinengang der Sporthalle“, so Einsatzleiter Johannes Hoeck von der Freiwilligen Feuerwehr Satrup. Da die Löscharbeiten nur unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden konnten, ließ Hoeck sofort die Alarmstufe erhöhen und weitere Einsatzkräfte nachalarmieren. Insgesamt beteiligten sich sechs Feuerwehren an dem Einsatz.

Nach ersten Erkenntnissen war ein Strom-Verteilerkasten in einem Raum in Brand geraten, in dem auch Einrichtungsgegenstände und Sportgeräte gelagert waren. Die Feuerwehr war, wie immer wenn Brände in Schulen gemeldet werden, vorsichtshalber von einem besonders ernsten Einsatz ausgegangen. Es zeigte sich allerdings bald, dass das Feuer relativ schnell gelöscht werden konnte und Menschen nach dem schnellen Abzug der Schüler nicht in Gefahr waren.

Die Einsatzkräfte konnten sogar darauf achten, den Schaden durch Löschwasser möglichst gering zu halten – sie beförderten die brennenden Möbel ins Freie und löschten sie auf dem Schulhof. Der Schaltkasten, der auch die Sporthalle mit Elektrizität versorgt, brannte jedoch völlig ab. Zudem breitete sich der Brandrauch auch bis in die Turnhalle und die Umkleideräume aus. Die Wände und Böden waren nach dem Brand rußgeschwärzt. Die Höhe des Schadens im Gebäude konnte gestern noch nicht beziffert werden. Es ist jedoch absehbar, dass die Sporthalle, die vormittags von den beiden Schulen und nachmittags von den Vereinen genutzt wurde, für unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht. Die Polizei muss nun zunächst die Ursache des Feuers ermitteln, danach stehen vermutlich umfangreiche Reinigungs- und Sanierungsarbeiten an, ehe wieder an eine Nutzung zu denken ist. iwe/ami

Über den Autor