04633-959941 | 04633-959944
20
APR
2016

Flensburger Tageblatt: Campus Satrup: Baumängel bereiten Probleme

Die ersten baulichen Maßnahmen zur Erweiterung des Satruper Campus zum Inklusiven Schulzentrum stehen unmittelbar bevor, da beschäftigen Baumängel vorhergehender Baumaßnahmen im Satruper Schulzentrum die Mitglieder des Schulverbandes Mittelangeln. Burkhard Gerling, Vorsitzender des Bau- und Liegenschaftsausschusses, berichtete auf einer Versammlung in der Söruper Südensee-Schule von Baumängeln im Wärmeverbundsystem und Setzrissen am Schulerweiterungsbau. Auch der neue Chemieraum im Gymnasium weist demnach erhebliche Mängel auf. Gerling berichtete der Vertretung von Gesprächen mit den Verantwortlichen und der Einschaltung eines Juristen. Schulverbandssprecher Matz Matzen ergänzte, dass zu einem unzuverlässigen Ingenieurbüro auch noch eine fachlich nicht kompetente Firma hinzugekommen sei. Nun gehe es darum, die vertraglichen vereinbarten Vorgaben ausführen zu lassen.

Ein weiteres Problem für den Schulverband ist der Brandschaden in der Satruper Sporthalle. „Das Hauptproblem ist die Schadstoffbelastung“, berichtete Matz Matzen. Die Hoffnung der Schulen und Sportler, schnell wieder die Halle nutzen zu können, machte der Verbandsvorsteher zunichte. Zusätzliche Fahrkosten für den Schulverband entstehen durch die Nutzung der Söruper Sporthalle durch das Gymnasium und die Gemeinschaftsschule.

Hans-Heinrich Tramsen ist aus dem Schulleiterwahlausschuss ausgeschieden. Seine Nachfolge tritt Hans-Christian Matzen an.

Da in den Sommerferien Abrissarbeiten erfolgen sollen, hat der Schulverband bereits jetzt vorbereitende Arbeiten im Bereich Elektro, Heizung und Tiefbau beschlossen.

Über hohe Schülerzahlen freut sich der Schulverband. So wurden für das kommende Schuljahr 133 Schüler für das Gymnasium und 85 Schüler für die Gemeinschaftsschule angemeldet. Deutlich wird, so Matzen, die Verschiebung der Anmeldungen für das Gymnasium. ami

Über den Autor