04633-959941 | 04633-959944
19
FEB
2024

Informationen für Schülerinnen und Schüler und Eltern/Sorgeberechtigte

Posted By :
Comments : Off

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte 

bald werden Vergleichsarbeiten (VERA) in den 6. und 8. Klassen geschrieben.
Im 6. Jahrgang ist die Teilnahme in Mathematik und Deutsch verpflichtend. Es kann aber auch gut möglich sein, dass deine Klasse auch in Englisch teilnimmt.
Im 8. Jahrgang wird die Vergleichsarbeit in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch geschrieben. 

Den genauen Termin, an dem die VERA-Arbeiten geschrieben werden, erfährst du rechtzeitig von deiner Lehrkraft. 

Was ist VERA eigentlich?
Vergleichsarbeiten bestehen aus einem Heft mit Testaufgaben in einem bestimmten Unterrichtsfach – z.T. werden die Tests auch online geschrieben. 

Die Vergleichsarbeit ist keine Klassenarbeit, in der getestet wird, ob du das aktuelle Unterrichtsthema verstanden hast. 
Bei VERA können Themen vorkommen, die ihr noch nicht oder schon vor längerer Zeit im Unterricht behandelt habt. Einige Aufgaben sind leicht, andere sind sogar sehr schwierig, damit für jede Schülerin und jeden Schüler eine passende Aufgabe dabei ist. Dabei ist es nicht schlimm, wenn du einige Aufgaben nicht lösen kannst. 
Auch wenn die Vergleichsarbeit nicht benotet wird, ist es wichtig, dass du dich bemühst, möglichst viele Aufgaben richtig zu bearbeiten. Denn so kann deine Lehrkraft erkennen, was du schon kannst und bei welchen Aufgaben du noch Schwierigkeiten hast. Sie kann damit den Unterricht so gestalten, dass deine Klasse bis zur 9. oder 10. Klasse eine gute Unterstützung beziehungsweise neue Herausforderungen bekommt. 

Hier kannst du dir Beispielaufgaben anschauen: 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte!

Die Elterninformationen zu den Vergleichsarbeiten (VERA) finden Sie hier…

 

Über den Autor