04633-959941 | 04633-959944
18
JUN
2021

Elternrundbrief zum Schuljahresende

Posted By :
Comments : Off

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige!

Wenn ich mit kurzer Hose zum Dienst erscheine und an einem gesamten Vormittag nur in glückliche Gesichter schaue (in diesem Jahr sehe ich leider nur strahlende Augen…), dann kann es nur ein besonderer Tag im Jahr sein – der letzte Unterrichtstag vor den Sommerferien!

Das Schuljahr 2020/21 neigt sich mit der Zeugnisausgabe am heutigen Tag dem Ende entgegen. Es war stark geprägt durch die Corona-Pandemie (Hygieneregeln, Distanzunterricht, Wechselunterricht).

Es war für uns alle ein sehr schwieriges, aber auch lehrreiches Jahr. Ich danke Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich für Ihre Unterstützung, Ihre Mitarbeit beim Lernen in Distanz, Ihre kritischen Anmerkungen/Hinweise…

Ich glaube, gemeinsam ist es uns sehr gut gelungen, das Beste aus der Situation zu machen. Durch die Lernplattform IServ mit den entsprechenden Tools (E-Mail, Messenger, Aufgaben, Videokonferenz) konnten wir auch während der Schulschließung den Unterricht weiterführen. Natürlich ersetzt eine Videokonferenz keinen Unterricht in Präsenz, aber es ist ein Weg, um weiterhin in Kontakt zu bleiben, sich zu sehen, sich zu hören und gemeinsam zu lernen…

Nun blicken wir mit großer Hoffnung auf das Schuljahr 2021/22. Es soll ein Schuljahr im Regelbetrieb werden. Entsprechende Infos aus dem Ministerium haben Sie ja von mir vor einigen Tagen erhalten.

Alle wichtigen Infos zum neuen Schuljahr (Regeln-Corona, Terminplan, neue Rhythmisierung (60 min. Blöcke) – erhalten Sie von mir gegen Ende der Sommerferien per Mail und als Info auf der Homepage.

Abschluss 2021

Am 16. und 17. Juni konnten wir 94 Schülerinnen und Schüler aus der Schule verabschieden (FÖS, ESA, MSA). Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln konnten wir sie in fünf Feierstunden sehr festlich und emotional verabschieden. Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen ganz herzlich, die ihren Beitrag zum Gelingen der Feste geleistet haben.

Personelle Veränderungen

Die personellen Vorbereitungen für das neue Schuljahr sind abgeschlossen. Dank der guten Stundenzuweisung durch das Ministerium sind wir in der Lage, die Kontingentstundentafel zu 99% zu erfüllen.

Die Zeit des Vorbereitungsdienstes endet für Herrn Zeretzke (WiPo, Sport) mit dem Schuljahresende.
Verlassen werden uns auch Frau Gronski (Englisch, Deutsch) und Frau Rugenstein (Dänisch). Außerdem müssen wir uns von Herrn Dircks verabschieden. Er wechselt aus dem aktiven Schuldienst in den wohlverdienten und hoffentlich agilen aktiven Ruhestand.
Für Rob Schween endet das freiwillige soziale Jahr (FSJ-Schule) bei uns.
Für die geleistete Arbeit an unserer Schule zum Wohle der Schülerinnen und Schüler danke ich ihnen allen und wünsche für die Zukunft alles Gute!

Als neue Kollegin darf ich Frau Jensen (Dänisch, Kunst) uns als Referendarin Frau Freund (Musik, Deutsch) begrüßen. 

Ich wünsche allen einen guten und erfolgreichen Start an der Struensee Gemeinschaftsschule.

 

Ich wünsche nun allen einen erholsamen und schönen Sommer und hoffe, dass Corona-Meldungen mehr und mehr in den Hintergrund treten und stattdessen das Leben wieder so gelebt werden kann, wie vor der Pandemie!

 

Ganz herzliche Grüße und auf ein Wiedersehen in Präsenz im neuen Schuljahr

Maik Schulte, Schulleiter

Über den Autor