04633-959941 | 04633-959944
18
DEZ
2020

Elternrundbrief der Schulleitung zum Weihnachtsferienstart

Posted By :
Comments : Off

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

bevor wir uns auf die Zielgerade Richtung Weihnachtsfest begeben, nachfolgend noch ein paar wichtige Infos:

a)Rückblick auf den Distanzunterricht vom 14. bis 18.12.2020

Es haben uns in den letzten Tagen von Seiten der Eltern/Erziehungsberechtigten viele positive Rückmeldungen zur Organisation des Distanzunterrichts an der Struensee Gemeinschaftsschule erreicht. Das hat uns sehr gefreut. Unsere digitale Lernplattform IServ mit den unterschiedlichen Tools ist eine große Hilfe beim Unterrichten auf Distanz und hat sich in der vergangenen Woche bewährt. Das Arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern – der unmittelbare Kontakt – ist auch so weiterhin möglich.  In einer ersten internen Evaluation im Kollegium haben wir natürlich auch schon einige negative Aspekte herausgestellt: Die Technik hat z.B. an manchen Tagen/zu manchen Uhrzeiten versagt und das Unterrichten deutlich erschwert. So war z.B. der Server von IServ an manchen Tagen/zu manchen Stunden völlig überlastet. Auch ist natürlich das Internet nicht in allen Haushalten bei uns im ländlichen Raum für ein Arbeiten auf Distanz geeignet und auch die vielen unterschiedlichen Endgeräte, die im häuslichen Bereich genutzt werden, erschweren die Arbeit.  Auch haben wir gemerkt, dass besonders unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler (Jahrgänge 5-7) mit dem Distanzunterricht bzw. mit der Nutzung von IServ und der Teilnahme an Video-Konferenzen über einen längeren Zeitraum völlig überfordert waren. Wir werden nach den Distanztagen im Januar (7./8.01.) eine große Evaluation durchführen und versuchen, die aktuellen Schwächen unseres Konzepts zu minimieren. Ich möchte an dieser Stelle aber ganz deutlich machen, dass ein Distanzunterricht nie einen Unterricht in der Schule auch nur annähernd ersetzen kann. Wir hoffen daher alle sehr, dass wir so schnell wie möglich den Unterricht wieder vor Ort in der Schule durchführen können. Trotzdem müssen und wollen wir auch für den ungünstigsten Fall der Fälle (weiterer Distanzunterricht über einen längeren Zeitraum) gut vorbereitet sein. Unsere Schülerinnen und Schüler haben ein Recht auf einen guten Unterricht bzw. eine gute Bildung und wir werden alles tun, um sie bestmöglich zu unterrichten.

 b)neuer Stundenplan ab 07.01.2021

Da ein Kollege für 4 Wochen in Elternzeit geht, werden wir ab dem 07.01.2021 einen neuen Stundenplan haben. Ihre Kinder werden von den Klassenleitungen über IServ am 06.01. über diesen Plan informiert.

c)Distanzunterricht am 7./8. Januar 2021

Der Distanzunterricht am 7. und 8. Januar wird nach dem neuen Stundenplan stattfinden.
Es machen alle Klassen (auch 5-7) wieder digitalen Distanzunterricht, so wie wir den Unterricht auch in dieser Woche ab Mittwoch für alle Klassen durchgeführt haben. Zu Beginn jeder Stunde findet daher weiterhin für alle Klassen eine Videokonferenz statt. Ob die Schülerinnen und Schüler am Ende der Stunde noch einmal zu einer Videokonferenz zusammenkommen, entscheiden die Lehrkräfte individuell – das hängt von der Stundenplanung ab. Wir möchten die Schülerinnen und Schüler (besonders die Jahrgänge 5-7) ja auch nicht überfordern (s. Punkt a). Zwischen jeder Unterrichtsstunde machen wir am 7./8. Januar 15 Minuten Pause. In dieser Zeit können die Schülerinnen und Schüler sich die Aufgabe für die Folgestunde bei IServ in Ruhe anschauen und ggf. Materialien runterladen/sichten und sich einfach einmal bewegen… Wir erhoffen uns dadurch eine Entstressung des Unterrichtstages.

Die Stundenzeiten sind dann wie folgt:

 1. Stunde: 7.45 Uhr bis 8.30 Uhr
 2. Stunde: 8.45 Uhr bis 9.30 Uhr
 3. Stunde: 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr 
 4. Stunde: 10.45 Uhr bis 11.30Uhr
 5. Stunde: 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr
 6. Stunde: 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr 
 7. Stunde: 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr 

 

d)Notbetreuung am 07. und 08. Januar für die Jahrgänge 5 bis 7

Wir bieten für die Jahrgänge 5 bis 7 am Donnerstag (07.01.) und Freitag (08.01.) wieder eine Notbetreuung im Zeitraum von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr an. Melden Sie bitte Ihre Kinder bis zum 05.01.2021 (10.00 Uhr) per Mail an: schulleiter@struenseeschule.de

e)Unterricht ab dem 11.01.2021

Wir werden Sie spätestens am Freitag, 08.01., informieren, wie der Unterricht am 11.01.2021 weitergeht. Die Art des Unterrichts (Präsenz, Distanz oder beides parallel) hängt ja maßgeblich vom Infektionsgeschehen ab und lässt sich erst kurzfristig regeln.

f)Radio-Podcast der Struensee Gemeinschaftsschule

Auf unserer Homepage finden Sie einen weihnachtlichen Radio-Podcast. Eine tolle Einstimmung auf Weihnachten! Vielen Dank an die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die diesen Podcast erstellt haben. Natürlich läuft auch unser digitaler Adventskalender noch bis zum 24. Dezember weiter.

g)Weihnachtsgruß und Dank der Schulleitung

Meinen Weihnachtsgruß/Dank finden Sie ebenfalls auf der Startseite der Homepage oder hier…

 

Bevor ich nun fertig bin … noch eine wichtige Info…

Wir hatten in dieser Woche hohen Besuch in der Schule. Da alle im Distanzunterricht waren, wurde dieser kaum bis gar nicht wahrgenommen. Das war sehr schade…
Sie werden daher Heiligabend eine Mail von mir bekommen (Sorry – das muss sein! Nach Weihnachten macht das keinen Sinn mehr und vorher geht es aus verschiedenen Gründen auch noch nicht). Lassen Sie sich überraschen…

Ich bedanke mich bei Ihnen allen ganz, ganz herzlich für Ihre Unterstützung, für Ihre Zusammenarbeit, für Ihre konstruktive Kritik und Ihr Vertrauen in unserer Schule in diesem besonderen Jahr und wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 alles Gute und ganz viel Gesundheit!

Ich bin sehr stolz auf die Schulgemeinschaft der Struensee Gemeinschaftsschule Satrup!

Liebe Grüße

Maik Schulte, Schulleiter 

Über den Autor