04633-959941 | 04633-959944
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!
Leider können wir den Unterricht immer noch nicht in gewohnter Weise in der Schule durchführen. Das macht uns alle sehr traurig. Wir vermissen euch und wissen, dass das selbstständige Arbeiten zu Hause die Schule/den Unterricht nicht ersetzen kann. Euch fehlt sicherlich auch der Kontakt zu euren Mitschülerinnen und Mitschülern… und zu den Lehrern?! Wir hoffen alle auf ein baldiges Wiedersehen in der Schule.
Die Aufgaben für die Woche vom 20. bis 24. April findet ihr wieder auf dieser Seite (unten). 
Eure Lehrkräfte könnt ihr bei Fragen/Problemen/Korrekturanfragen etc. wie gewohnt über Mail erreichen (Mailadressen hier…). Sie werden sich dann bei euch melden. 

Wichtige Information!

Ab der nächsten Woche werden wir „IServ-Online“ nutzen. Die Zugangsdaten und die Anleitung zur Nutzung bekommt ihr von euren Klassenleitungen. Euch und uns stehen dann folgende Tools zur Verfügung, die das digitale Unterrichten stark vereinfachen werden (Erklärvideo): 

Bleibt alle gesund und munter und passt gut auf euch und eure Familien auf!

Es grüßen ganz herzlich eure Lehrkräfte aus der Struensee Gemeinschaftsschule!

 

Eure Wochenaufgaben:

Mathe

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler der 8b!

Ich habe euch schon so lange nicht mehr gesehen und gehört… Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund! Ihr könnt euch gerne mal melden. Ich freue mich über jede Mail von euch und antworte auch so schnell wie möglich!   msch@struensee-gemeinschaftsschule.de 

Unter IServ-Online wird unsere Kommunikation ab der nächsten Woche einfacher sein! Da freue ich mich schon drauf! Vielleicht können wir auch mal eine Video-Konferenz machen… ?

a) Wiederholung „Gleichungen durch Umformen lösen“:

Über die Ferien habt ihr sicherlich das eine oder andere zum Thema „Terme und Gleichungen“ vergessen…

1.) Wiederholung: Regeln durchlesen und lernen

In folgenden Youtube-Videos werden Gleichungen anschaulich erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=K8CNFqlxeM0

https://www.youtube.com/watch?v=CVnU-qdYXgU

2) Übungsaufgaben

Für alle:
Löse die Aufgaben der Arbeitsbögen:

01 Texte als Gleichung ausdrücken
02 Einfache Gleichungen lösen
03 Gleichungen mit Klammern

Wenn du Fragen/Probleme hast, melde dich bitte bei mir!  Ich helfe dir gerne!!

MSA/AHR:  
S. 32/33  (Aufgaben 1-11) – Hier wird es anspruchsvoll. Die Lösungen fliegen einem nicht zu, sondern man muss sich mit den Aufgaben auch mal längere Zeit befassen und verschiedene Ideen ausprobieren. Die Liste der Arbeitsschritte und das Bespiel im Kasten auf S.32 helfen euch dabei. Bleibt hartnäckig!

Für  Lösungen zu Gleichungen eignet sich die App  „Photomath“  – einfach auf das Handy runterlade

3) Wenn du noch Zeit oder Langeweile hast:

Übe und festige  das kleine und große 1×1

Ein Lernprogramm zum Üben findet ihr hier:

Kleines 1×1: https://online-lernen.levrai.de/mathematik/1×1/101_1x1_ueben_und_lernen.htm

Großes 1×1: https://online-lernen.levrai.de/mathematik/grosse_1x1/index.htm

 

bitte an dem Bergedorfermaterial zur Prozentrechnung arbeiten

 

Deutsch

https://padlet.com/ikuenki/n1sxapskks3psh8r

FÖ: Aufgaben zum Buch

Das Passwort zu den Aufgaben zum Buch bitte mit Schülernamen anfordern unter pet@struensee-gemeinschaftsschule.de

Englisch

Look at the checkpoint in your Orange Line Book (Page 68+69). We will work with the 6 step process on these two pages. Look closely at every step and create your own talkshow. You can use parts of the dialogues, which you already made before the easter holidays. Look at the orange boxes for tipps!  (Bei step 2 braucht ihr eine Gruppe. Entweder spielt ihr die drei rollen selbst, oder ihr macht die talkshow zusammen mit euren Mitschülern, indem ihr euch über die Sozialen Medien abspricht (Facebook, whatsapp etc.)

Englisch 8+ https://padlet.com/win21/ogzr53lyyhetb27h

Weltkunde

Bearbeite die angehängte PDF!

Weltkunde_8b_Woche_3 (1)

Biologie

https://padlet.com/suselette/Bookmarks

WPU Dänisch

https://padlet.com/leje86/e1zdv76g4isc

WPU Musik

Weltweit experimentieren Musiker aus allen Genres gerade damit gemeinsam mit Hilfe von digitalen Medien zu musizieren. Viele Videos wie diese findet man bei YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=Ly7IfI6y8m8&a …

https://www.youtube.com/watch?v=Sj4pE_bgRQI

1. Aufgabe: Findet ein Video bei YouTube, welches Euch besonders gefällt.

2. Aufgabe: Beschreibt kurz, welche musikalischen Schwierigkeiten überwunden werden müssen und wie diese in eurem Video gelöst wurden, damit die Musiker so ein Video erstellen konnten.

3. Aufgabe: Schreibt mir eine Mail mit dem YouTube-Link eures Lieblingsvideos und euren Text zur 2. Aufgabe!