04633-959941 | 04633-959944
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!
Nachfolgend erhaltet ihr die Aufgaben für die Woche vom 23. bis 27. März.  Es ist wichtig, dass ihr weiterhin „am Ball“ bleibt und die Zeit zum arbeiten und lernen nutzt. Natürlich kann diese Form des Lernens/Unterrichts den herkömmlichen Unterricht in keiner Weise ersetzen.  
Eure Lehrkräfte könnt ihr bei Fragen/Problemen/Korrekturanfragen etc. über Mail erreichen (Mailadressen hier…). Sie werden sich dann bei euch melden. 
Auf der Startseite der Homepage findet ihr zusätzlich einige Links zu guten Internetseiten (Youtube-Videos, Lernprogramme, Apps…). Diese könnt ihr auch gerne nutzen. 

Bleibt alle gesund und munter und passt gut auf euch und eure Familien auf!

Es grüßen ganz herzlich eure Lehrkräfte aus der Struensee Gemeinschaftsschule!

Mathe

Thema: Gleichungen durch Umformen lösen.

a) Wiederholung: Regeln durchlesen und lernen

In folgenden Youtube-Videos werden Gleichungen anschaulich erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=K8CNFqlxeM0

https://www.youtube.com/watch?v=CVnU-qdYXgU

 

b) Übungsaufgaben

AB Gleichungen durch Umformen beenden (s. Wochenaufgaben 16.bis 20.3.)

AB Gleichungen durch Umformen II  bearbeiten: AB Gleichungen durch Umformen lösen

Lösungen: Lösungen

Für  Lösungen zu den Gleichungen eignet sich die App  „Photomath“  – einfach auf das Handy runterladen

weitere Aufgaben: S. 37 Aufg. 8, 9

Lösungen: Lösungen

Rückspiegelaufgaben S. 39  (leichter oder schwerer) Die Lösungen zu den Rückspiegelaufgaben findet ihr auf S. 185

Auch wichtig:
Das kleine und das große 1×1 üben und festigen

Ein Lernprogramm zum Üben findet ihr hier:

Kleines 1×1: https://online-lernen.levrai.de/mathematik/1×1/101_1x1_ueben_und_lernen.htm

Großes 1×1: https://online-lernen.levrai.de/mathematik/grosse_1x1/index.htm

 

Fö: Das Material für die Prozentrechnung berechnen und im Buch „Stark-in“ die markierten Aufgaben lösen

 

Deutsch

Doppelklick Basis S. 38, 40-41 ohne die Zusatzaufgaben ; Plus S.36/ 37, Aufgaben 1-8; S. 39-41 ohne Z2.

Im Buch S. 142-144: Schreibe eine Inhaltsangabe zu dieser Kurzgeschichte.

Fö: Arbeitsbogen Aufgaben 1 bis 9 bearbeiten.  Deutsch_8b_Fö_ABs

Für die Buchvorstellung im Mai: Geht auf die Suche nach einem geeigneten Jugendbuch, wenn ihr eins gefunden habt, schickt mir eine Mail, welches das ist, dann klären wir gemeinsam, ob es sich auch eignet. Nutzt die Zeit, um es dann gut durchzulesen.

Englisch

Bearbeitet bitte die  Aufgaben, zu dem Text, den ihr gelesen habt.
Aufgabe 4, 5 und 6 auf Seite 64/65 im Orange Line. Dazu kommt Seite 66 im Orange Line, auf der gelesen werden muss und Aufgabe 1 + 3.

ENG 8+ (Win): Textbook: Project p. 70/71 or 72/73

Weltkunde

2. Teil der Aufgaben zum Thema „Afrika“

Physik

Recherchiere was man in der Physik unter einer „losen Rolle“ und einer „festen Rolle“ versteht. Schreibe jeweils eine Erklärung in eigenen Worten auf. Wie nennt sich die Konstruktion, bei der lose und feste Rollen kombiniert werden? Wozu dient diese Konstruktion? Nenne jeweils zwei Beispiele.

Hilfereiche Links können sein:

https://www.frustfrei-lernen.de/mechanik/flas …

https://www.grund-wissen.de/physik/mechanik/k …

Biologie

https://www.aufklaerungsstunde.de/multimedia/ … Besuche den Link. Schau dir die Filmabschnitte an und führe das Aufklärungsquiz durch.

WPU Musik

https://www.youtube.com/watch?v=k_gD2L-A2jY

Findet eigene passende Geräusche für diesen kleinen Clip, verwendet nur Gegenstände die ihr normalerweise in der Schule (z.B. im Schulranzen) dabei habt. Jeder soll den Film mit eigenen Geräuschen vertonen können, schaltet hierfür sinnvollerweise den Ton vom Clip aus.

WPU Sport und Gesundheit

Erstellt bitte ein Zirkeltraining mit 8 Stationen!

Folgende Muskelgruppen sollen beansprucht werden:

  • Arme Beuger / Strecker
  • Beine Beuger / Strecker
  • Rücken
  • Bauch
  • Koordination (Springseil, Ball werfen)
  • Eine ,,freie“ Übung deiner Wahl

Fertige eine Zeichnung an (Din-A4), auf der die einzelnen Stationen eingezeichnet sind!

Auf einem 2. Din-A4 Zettel werden die einzelnen Übungen kurz beschrieben (oder Zeichnung)

Denke bei der Beschreibung, dass 3 Personen gleichzeitig trainieren müssen!

Viel Spaß!