04633-959941 | 04633-959944
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Nachfolgend einige wichtige Informationen zur Schule/zum Unterricht  (Stand: 15.05.)

  • Wir nutzen seit den Osterferien die dig. Lernplattform "IServ-online" für den dig. Unterricht. Das System „IServ-online“ bietet viele Möglichkeiten: Materialien können von den Lehrkräften abgelegt werden, Schülerinnen und Schüler können Ergebnisse hochladen, die dann von der Lehrkraft eingesehen werden können, man kann untereinander in Kontakt treten usw. Das ist eine große Erleichterung für den dig. Unterricht und als Lehrkraft ist man viel dichter an der Schülerin, am Schüler. "IServ-Online" gibt es auch als App, so dass man mit wenigen Klicks immer genau sieht, was man machen muss, welche neuen Infos vorliegen usw. Informationen und Erklärvideos zu "IServ-online" findet ihr/finden Sie hier...
  • Zusätzliche dig. Angebote finden Eltern hier...
  • Infos zur Notbetreuung in der Schule: Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 wird weiterhin eine Notbetreuung in der Schule ermöglicht. Die Betreuung umfasst den Zeitraum von 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr (7.45 Uhr bis 13.00 durch Lehrkräfte, 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr durch die Mitarbeiter der OGS Frau Fintzen oder Herrn Bestmann). Bitte informieren Sie uns vorab (Vortag bis 15.00 Uhr) umgehend per Mail (msch@struensee-gemeinschaftsschule.de), wenn Sie ein Betreuungsangebot benötigen. Vielen Dank!  Weitere Infos zur Notbetreuung finden Sie weiter unten.
  • Das Sekretariat der Schule ist wieder täglich besetzt.  Sie erreichen uns werktags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr telefonisch (04633 959941). Außerhalb dieser Zeit erreichen Sie uns per Mail (msch@struensee-gemeinschaftsschule.de).
  • Unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Kaapke und Frau Biegemann sind auch während der Schulschließung Ansprechpartner bei Fragen, Problemen und Herausforderungen. Sie sind für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte da. Meldet euch/melden Sie sich, wenn Hilfe gebraucht wird, sei es beratend, unterstützend oder wenn einfach jemand zum Reden gebraucht wird. Per Telefon (0151 46146176) oder per Mail (insel@schulzentrum-satrup.de)  

Mit freundlichen Grüßen und bleibt/bleiben Sie gesund!

 

 

Maik Schulte, Schulleiter

 

Informationen zur Notbetreuung

Eine Anmeldung durch die Eltern ist unbedingt erforderlich. Die Anmeldung erfolgt unter Angabe des Namens des Kindes, der Angabe der zu betreuenden Tage mit Datum und Uhrzeit.

Eltern haben dann Anspruch auf eine Notbetreuung, wenn 

  1. ein Elternteil im Bereich kritischer Infrastruktur arbeitet;
  2. man als Alleinerziehende/r arbeitet,  unabhängig von einer Tätigkeit im Bereich kritischer Infrastruktur;
  3. die Schule ein Betreuung für sinnvoll und wichtig hält.

Es handelt sich ausdrücklich um ein Betreuungsangebot und kein Unterrichtsangebot.
Erkrankte Kinder müssen umgehend von ihren Eltern während der Betreuungszeit abgeholt werden.