

Mathe
Arbeitsplan
Lösungen: 8d Mathe Lösungen bis zu den Ferien
Spaghetti für zwei lesen, Aufgaben: Wichtige Handlungsschritte markieren, Handlungsabschnitte in eigenen Worten zusammenfassen, Präsens und Redeform beachten. Formuliere einen Einleitungssatz für eine Inhaltsangabe. Doppelklick Basis S.32-37, Plus S.32-35
Lösungen: 8d Deutsch Lösungen Inhaltsangabe
Grammatik AB bearbeiten. Vokabeln Unit 3 (TB p.201-207) wiederholen/lernen. TB p.72/73
Englisch+ (Win): Textbook p. 62-64 erneut lesen, Aufgaben: 4a,b,c, 5a,b, 6a sowie Textbook p. 66 No. 1
Schriftliche Ausarbeitung zum Thema Stellungskrieg Definition Wie wird ein Stellungskrieg durchgeführt (Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein)? Welche Folgen hatte der Stellungskrieg?
Fertigstellung des altern. Leistungsnachweises zum Thema Schatten im Weltall (Verlängerung der Bearbeitung bis 26.03.), Abgabe am Mittwoch der ersten Schulwoche nach der unterrichtsfreien Zeit
https://www.youtube.com/watch?v=k_gD2L-A2jY Findet eigene passende Geräusche für diesen kleinen Clip, verwendet nur Gegenstände die ihr normalerweise in der Schule (z.B. im Schulranzen) dabei habt. Jeder soll den Film mit eigenen Geräuschen vertonen können, schaltet hierfür sinnvollerweise den Ton vom Clip aus
SDG 1: Keine Armut Aufgabe 1: Entwickelt kreative Ideen und Skizzen, den Pfandkasten zu verschönern. Aufgabe 2: Schreibt einen Text mit mindestens 10 Sätzen mit unserer Motivation, den Pfandkasten aufzustellen. (Ein Text wird auf dem Pfandkasten veröffentlicht.) Aufgabe 3: Wem sollte die Spende zu Gute kommen? Denkt über Personen oder Einrichtungen nach, die diese Spende verdient haben? Notiert diese Personen/Einrichtungen.
Erstellt bitte ein Zirkeltraining mit 8 Stationen!
Folgende Muskelgruppen sollen beansprucht werden:
Fertige eine Zeichnung an (Din-A4), auf der die einzelnen Stationen eingezeichnet sind!
Auf einem 2. Din-A4 Zettel werden die einzelnen Übungen kurz beschrieben (oder Zeichnung)
Denke bei der Beschreibung, dass 3 Personen gleichzeitig trainieren müssen!
Viel Spaß!