04633-959941 | 04633-959944
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!
Nachfolgend erhaltet ihr die Aufgaben für die Woche vom 23. bis 27. März.  Es ist wichtig, dass ihr weiterhin „am Ball“ bleibt und die Zeit zum arbeiten und lernen nutzt. Natürlich kann diese Form des Lernens/Unterrichts den herkömmlichen Unterricht in keiner Weise ersetzen.  
Eure Lehrkräfte könnt ihr bei Fragen/Problemen/Korrekturanfragen etc. über Mail erreichen (Mailadressen hier…). Sie werden sich dann bei euch melden. 
Auf der Startseite der Homepage findet ihr zusätzlich einige Links zu guten Internetseiten (Youtube-Videos, Lernprogramme, Apps…). Diese könnt ihr auch gerne nutzen. 

Bleibt alle gesund und munter und passt gut auf euch und eure Familien auf!

Es grüßen ganz herzlich eure Lehrkräfte aus der Struensee Gemeinschaftsschule!

Mathe

Bitte Aufgaben zur Prozentrechnung bearbeiten.

Arbeitsbögen Prozentrechnung:

Flex_8_Mathe_Lernplakat_

Prozente Flex_8_Mathe__Prozentrechnung

Deutsch

Bearbeite die Arbeitsbögen:

Deutsch Flex Zeichensetzung 1

Deutsch Flex Zeichensetzung 2

Deutsch Flex Zeichensetzung 3

Deutsch_Flex_AB_1

Deutsch_Flex_AB_2

Englisch

Bitte die Vokabeln, die ich euch in der letzten Woche gegeben habe, üben. (Seite 198 Orange Line).
Ihr könnt dafür eine Tabelle aufstelle  und das Memory machen, dass ich euch in der vorletzten Woche gezeigt habe. Vielleicht haben eure Eltern ja Lust mitzuspielen! Dazu bitte  Seite 44 lesen + Aufgabe 1 und 2 auf derselben Seite bearbeiten.

Biologie

Infektionskrankheiten: Erstelle den zweiten Erregersteckbrief zu deiner ausgewählten Infektionskrankheit. Beachte die vorgegebenen Kriterien.

WiPo

Praktikumsplatz telefonisch suchen

Berufserkundung zum Praktikumsberuf beginnen

WPU Vbb (RAS)

1. Bitte bereitet euch auf den LN zum Thema „Geld und Schulden“ vor.

2. Zusätzlich bearbeitet ihr das Arbeitsblatt unter dem folgenden Link:

https://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/K0 …

3. Schreibt einen kurzen Lexikonartikel zum Thema „Schuldnerberatung“. Tragt die wichtigsten Fakten zusammen (Anlaufstellen bei uns, Kosten, Aufgaben eines Schuldnerberaters,…). Ihr findet Material im Internet.

4. https://aramark-foodboost.de/recipe/ingwersho … Probiert mal die Zubereitug dieses Getränkes aus. Es stärkt die Abwehr und das Immunsystem.

WPU Vbb (BRÖ)

Aufgabe 1: Informiere dich über eines der 17 SDGs.

a) Beschreibe in mindestens drei Sätzen die aktuelle Lage des SDGs.

b) Beschreibe in mindestens drei Sätzen die Ziele des SDGs.

c) Stelle in eigenen Worten dar, was unternommen werden könnte, um die Ziele des SDGs zu erreichen.

Quelle: https://www.oekolog.at/fileadmin/oekolog/doku …

WPU Musik

https://www.youtube.com/watch?v=k_gD2L-A2jY

Findet eigene passende Geräusche für diesen kleinen Clip, verwendet nur Gegenstände die ihr normalerweise in der Schule (z.B. im Schulranzen) dabei habt. Jeder soll den Film mit eigenen Geräuschen vertonen können, schaltet hierfür sinnvollerweise den Ton vom Clip aus.

WPU Sport und Gesundheit

Erstellt bitte ein Zirkeltraining mit 8 Stationen!

Folgende Muskelgruppen sollen beansprucht werden:

  • Arme Beuger / Strecker
  • Beine Beuger / Strecker
  • Rücken
  • Bauch
  • Koordination (Springseil, Ball werfen)
  • Eine ,,freie“ Übung deiner Wahl

Fertige eine Zeichnung an (Din-A4), auf der die einzelnen Stationen eingezeichnet sind!

Auf einem 2. Din-A4 Zettel werden die einzelnen Übungen kurz beschrieben (oder Zeichnung)

Denke bei der Beschreibung, dass 3 Personen gleichzeitig trainieren müssen!

Viel Spaß!