

Das Schuljahr 2024/25 neigt sich mit der Zeugnisausgabe am morgigen Freitag dem Ende entgegen. Nur sehr selten starten bei uns in Schleswig-Holstein die Sommerferien so spät, wie in diesem Jahr… Hoffen wir mal, dass wir in den Sommerferien noch viele schöne Tage genießen können.
Viele ereignisreiche Wochen liegen seit den Osterferien hinter uns. Neben dem regulären Unterricht haben die jährlichen Abschlussprüfungen, die Klassenfahrten, die Vorhabentage, die großen Entlassfeiern und das Schwimmfest unseren Schulalltag bereichert. Die Bundesjugendspiele konnten wir leider in der letzten Schulwoche weder am Dienstag noch am Donnerstag durchführen. Durch den ergiebigen Regen (die Natur jubelt) ist der Sportplatz für Wettkämpfe nicht nutzbar. Das ist sehr schade, aber nicht zu ändern.
Auf unserer Homepage finden Sie zu allen Ereignissen interessante Beiträge und Bildergalerien.
Am 03. und 04. Juli konnten wir 82 Schülerinnen und Schüler festlich und sehr emotional aus unserer Schule verabschieden (FSA, ESA, MSA). Auch der anschließende gemeinsame große Abschlussball in Tarp wird noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben. Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen ganz herzlich, die ihren Beitrag zum Gelingen der Feste geleistet haben.
Am 17.07. waren 118 Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen zu einem Schnuppertag eingeladen. An diesem Tag haben sie erfahren, mit wem sie im kommenden Schuljahr in einer Klasse sitzen werden und wer die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sind. Auch die Eltern hatten an diesem Tag ihren ersten Elternabend, auf dem sie alles Wichtige zur Schule erfuhren. Ich hoffe, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, die Fragen und Unsicherheiten vor den Ferien zu klären. Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler und die neuen Eltern. Die Einschulungsfeier ist am Dienstag, 09. September um 10.00 Uhr im Forum!
Die personellen Vorbereitungen für das neue Schuljahr sind abgeschlossen. Dank der guten Stundenzuweisung durch das Ministerium sind wir wieder in der Lage, die Kontingentstundentafel zu erfüllen. Es ist uns auch gelungen, alle Stunden mit Fachlehrkräften zu besetzen. Das ist in der heutigen Zeit bei einem immer größer werdenden Lehrermangel keine Selbstverständlichkeit.
Wir verabschieden zum Schuljahresende aus unserem Kollegium Frau Deilmann (geb. Wehner), Frau Locklair, Herrn Loewe, Herrn Mordhorst und Herrn Stein. Außerdem müssen wir uns von Frau Ottemeyer, Frau Schmidt-Polensky und Herrn Petersen von der Astrid Lindgren Schule Sörup verabschieden.
Für die geleistete Arbeit an unserer Schule zum Wohle der Schülerinnen und Schüler danke ich ihnen und wünsche für die Zukunft alles Gute.
Als neue „feste“ Lehrkräfte darf ich Frau Awe (Biologie, Sport), Frau Karaosman (Mathematik, Französisch) und Herrn Lindner (Deutsch, Biologie, Informatik) bei uns begrüßen.
Ich freue mich, dass folgende Lehrkräfte mit Jahresverträgen unser Kollegium unterstützen werden: Frau Halidow (Deutsch, ev. Religion), Frau Kiejko (Französisch, Englisch, Weltkunde), Frau Moskatov (Mathematik, NaWi) und Frau Wolter (Englisch, NaWi).
Herr Stefan Bracke wird sein freiwilliges Jahr (FSJ-Schule) bei uns beginnen.
Ich wünsche allen einen guten und erfolgreichen Start an der Struensee Gemeinschaftsschule.
Mit dieser Elterninformation erhalten Sie auch wie gewohnt den 1. Quartalsplan (hier…) mit allen Terminen bis zu den Herbstferien. Sie finden alle Termine aber auch auf unserer Homepage (hier…).
Ich möchte an dieser Stelle auch die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen und euch allen herzlich zu bedanken.
Für unsere Schülerinnen und Schüler war dieses Jahr gefüllt mit Lernfortschritten, Herausforderungen, Erfolgen, neuen Freundschaften – und vielleicht auch der ein oder anderen Hürde, die gemeistert wurde. Ich bin stolz auf euch, wie ihr gewachsen seid, im Klassenzimmer und darüber hinaus.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch Ihnen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte. Für Ihre Unterstützung, Ihre Mitarbeit in den schulischen Gremien, Ihr Vertrauen, Ihre Geduld – und dafür, dass Sie Ihre Kinder auf ihrem Weg mit uns gemeinsam begleiten. Eine gute Schule funktioniert nur im Miteinander, und dieses Miteinander war auch in diesem Schuljahr spürbar.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen – für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Kreativität, Ihre Geduld und Ihre Leidenschaft für gute Bildung und Erziehung. Ihr habt einmal mehr gezeigt, was Schule leisten kann, wenn Herz und Engagement dahinterstehen.
Jetzt ist es Zeit, innezuhalten, durchzuatmen und Kraft zu tanken.
Ich wünsche euch und Ihnen allen erholsame, sonnige und vor allem gesunde Sommerferien – mit Zeit für Familie, Freundschaften, Entspannung und schöne Momente.
Ich freue mich schon jetzt auf das kommende Schuljahr und auf alles, was wir gemeinsam gestalten dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Maik Schulte, Schulleiter