04633-959941 | 04633-959944
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!
Nachfolgend erhaltet ihr die Aufgaben für die Woche vom 23. bis 27. März.  Es ist wichtig, dass ihr weiterhin „am Ball“ bleibt und die Zeit zum arbeiten und lernen nutzt. Natürlich kann diese Form des Lernens/Unterrichts den herkömmlichen Unterricht in keiner Weise ersetzen.  
Eure Lehrkräfte könnt ihr bei Fragen/Problemen/Korrekturanfragen etc. über Mail erreichen (Mailadressen hier…). Sie werden sich dann bei euch melden. 
Auf der Startseite der Homepage findet ihr zusätzlich einige Links zu guten Internetseiten (Youtube-Videos, Lernprogramme, Apps…). Diese könnt ihr auch gerne nutzen. 

Bleibt alle gesund und munter und passt gut auf euch und eure Familien auf!

Es grüßen ganz herzlich eure Lehrkräfte aus der Struensee Gemeinschaftsschule!

Mathe

Aufgaben werden per Mail verteilt

Deutsch

Weiterarbeit Arbeitsheft und Übungsheft 2020; Internetseite za.schleswig-holstein Übungsheft 2019, Abschlussarbeit 2018

https://za.schleswig-holstein.de/content/msa.php?group=66&ugroup=0

Englisch

1. Alle Aufgaben zur short story „Bloodhound“ fertig bearbeiten.

2. textbook page 92: Short story „Money isn’t everything“

  • Aufgaben p. 93 b)  c bis f
  • Vokabeln nachschlagen (Dictionary!)

3. 1. Aufgaben bei za. lernnetz: Übungsarbeit 2017 (Seiten 41-50) plus Selbstkontrolle

4. textbook Exam-File: Übungen zur Abschlussprüfung (Reading, Writing, Mediation, Speaking) –> S. 75 -97

www.ego4u.de

www.englisch-hilfen.de

Lösungen: 10a Englisch Lösungen

Chemie

Chemie AB Bleiakku bearbeiten.

10a_Chemie_AB_Bleiakku

Geschichte

https://www.planet-schule.de/wissenspool/inte …

Schreibe eine Zusammenfassung der Ereignisse!

Biologie

Informiere dich im Netz zur Evolution des Menschen:  Stelle in einer Tabelle die wesentlichen Unterschiede zwischen Australopithecus afarensis und Homo sapiens zusammen. (Spezies/ lebte vor/Lebensraum/Angaben zur Anatomie wie z.B. Körpergröße/Körpergewicht/Gehirngröße/Gebiss/ Skelett usw. / Sozialverhalten)

Geographie

Gehe auf folgenden Link:

https://www.youtube.com/watch?v=WZws5xpZA4s

1. Erkläre den Zusammenhang zwischen

a. Armut und Gesundheit

b. Armut und Bildung

c. Armut und wirtschaftliche Entwicklung

d. Armut und Klimaschutz

2. Hängt das SDG 2 „Ernährung sichern“ auch mit Gesundheit, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz zusammen? Erkläre.

3. Werden durch unseren aktuellen Fall Covid-19 bestimmte SDGs jetzt vorangetrieben? Begründe deine Meinung.

Physik

Wiederhole die Aufgaben von letzter Woche und vom Arbeitsblatt „Optik 2 – optische Linsen“. Anschließend bearbeitest du das hier bereitgestellte Arbeitblatt „Optik 2 – optische Linsen 2“.

Optik_2_-_optische_Linsen_2

WPU Musik

Stellt Euren Song fertig! Wenn Euch Material fehlt, schreibt eine Mail.

Lies Dir die Analyse (1. Satz aus Klaviersonate op. 2, Nr. 1, f-moll) von Ludwig van Beethoven durch.

WPU Franösisch

Unité 4/Texte A:

  • Vokabeln übertragen und lernen
  • Buch S.72/1+2 (a+b) und S.73/3-5

Imparfait: Formen lernen und üben

Passé composé: Bildung mit avoir, Verben mit être lernen und Angleichung des participe passé

Schickt mir bitte Eure Lösungen zu den schriftlichen Aufgaben aus dem Lehrbuch bis zum 01.04.20 per E-Mail zu. Bleibt gesund und viele Grüße!

Religion (KÜN)

Aufgrund der aktuellen Erlasslage werden die Ordner abgegeben, sobald die Schule wieder regulär begonnen hat.

Religion (PRI)

Schreibe einen Infotext mit folgenden Begriffen: Brahman, Atman, Karma, Dharma, Samsara, Moksha, Nirwana. (Fließtext!)